Rothenburg. Die Gäste des Wildbads in Rothenburg erwartet am Sonntag, 16. Juli, ein Programm für die ganze Familie.
Ab 10.30 Uhr findet ein Familiengottesdienst mit Taufe statt. Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst auf der großen Wiese vor dem Wildbad statt, bei Regen im Theatersaal des Wildbads. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Posaunenchor von St. Jakob. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch. Um 14 Uhr gibt es ein Künstlergespräch mit Hubertus Hess. Seit einigen Wochen ist die Ausstellung „Zauberwelt“ des Nürnberger Bildhauers und Objektkünstlers Hubertus Hess im Wildbad zu sehen. An diesem Sonntag hat man Gelegenheit, den Künstler persönlich kennenzulernen und einen exklusiven Einblick in sein kreatives Schaffen zu gewinnen.
Hubertus Hess ist im Gespräch mit Barbara Bauner, Kunstbeauftragte der ELKB. Um 15 Uhr gibt es Musik und Lyrik von Heine & Schubert. Heinrich Heine und Franz Schubert: zwei herausragende Künstlerpersönlichkeiten und ein Geburtsjahrgang (1797). Der eine bereitet den Anfang der Romantik, der andere überwindet die Romantik. Beider Werke sind heiter und melancholisch, der eine offen zynisch, der andere versteckt ironisch. Gestaltet wird das Programm von Yvonne Freifrau von Bibra sowie Brigitte und Erich Schneider.
Freifrau von Bibra war fast vier Jahrzehnte lang beim Bayrischen Rundfunk tätig und moderierte vor allem auf BR-Klassik. Brigitte Schneider hat Klavier studiert und spielt gemeinsam mit ihrem Mann Erich Schneider. Der Gitarrist und Cembalist war bis 2020 Direktor der Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl. Neben Briefen und Texten von Heine erklingen Werke von Schubert, aber auch von Mendelssohn Bartholdy und Wolfgang Amadeus Mozart. Das Sonntagscafé ist von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-mit-kuenstler-ins-gespraech-kommen-_arid,2103849.html