Wochenendwetter

Milder Ausklang

Von 
Andreas Neumaier
Lesedauer: 

Hoch Beate tritt ab und überlässt Atlantiktiefs die Regie. Das klingt jetzt aber schlimmer als man denkt, denn obwohl ein ausgewachsener Orkan am Wochenende Westeuropa und die britischen Inseln beschäftigen und von sich reden machen wird, sind wir doch Gott sei Dank nur in Streifschüssen davon betroffen. Richtiges Winterwetter ist mit der entstehenden Südwestströmung erstmal, vermutlich auch in den Februar hinein, nicht in Sicht. Das haben sich Menschen gebucht, bei denen man das nicht vermuten würde. Am Golf von Mexico, in Texas, Louisiana und in Florida gab es in den letzten zwei Tagen historische Schneefälle. Dichtes Schneetreiben in New Orleans bei -2 Grad! Gab es zwar alles schon, aber manche Menschen dort erleben das nur einmal in ihrem Leben.

Am Samstag zeigt sich zwischen dichten Wolken auch mal die Sonne, ehe zum Spätnachmittag und Abend das Schauerrisiko aus Westen steigt. Die Temperaturen erreichen zuvor milde 10 Grad in Wildentierbach und 13 in Bad Mergentheim. Am Sonntag zieht vor allem vormittags noch Regen durch, nachmittags gibt es einen meist trockenen Wechsel aus Wolken und etwas Sonne bei kühleren 5 Grad in Wermutshausen und 8 in Creglingen.

Vor allem am Montag, Dienstag und Donnerstag sieht es nach gelegentlichem Regen aus, richtig viel wird aber wohl nicht dabei herunter kommen. Ansonsten wechseln in der neuen Woche Sonne und Wolken miteinander ab, phasenweise ist es freundlich. Wenn die Sonne rausspitzt fühlen sich die meist 6 bis 11 Grad für Ende Januar ganz manierlich an, auch die Nächte sind mit 4 bis -1 Grad nur gelegentlich leicht frostig. Andreas Neumaier

Freier Autor Leidenschaftlicher Meteorologe für Print- und Onlinemedien, Wettermoderator bei Radio Charivari Würzburg

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten