Künzelsau. „I got 99 problems, but ABI ain’t one!“ Mit diesem Abiturmotto war es für die Abiturientinnen und Abiturienten der Freien Schule Anne-Sophie in das Schuljahr 2022/23 gegangen. Am letzten Schultag hielten nun freudig und erleichtert 23 Abiturienten das Zeugnis der Hochschulreife zusammen mit einer Rose in der Hand. Drei Absolventen erreichten den schulischen Teil der Fachhochschulreife.
„Ein zahlenmäßig kleiner, jedoch leistungsstarker Jahrgang,“ lobte die Leiterin der Oberstufe, Cornelia Morris. Mit einer kurzweiligen Feier in der Aula wurde mit den Familien, Freunden und der Schulgemeinschaft der Abschluss der Schulzeit, der hervorragende Schnitt von 2,1 und das 1,2-Abitur der Jahrgangsbesten Lilly Rainer zelebriert.
Die Leiterin der Sekundarstufe II, Cornelia Morris, freute sich bei der Zeugnisübergabe einen Notendurchschnitt von 2,1 mit insgesamt zehn Preisen und sechs Belobigungen bekanntzugeben.
Der Zeugnisübergabe schloss sich die Verleihung der Sonderpreise an, die von den zuständigen Lernbegleitern mit besonderen Hinweisen übergeben wurden. Zusätzlich erhielt Lilly Rainer als Jahrgangsbeste den Würth-Preis für eine Sprachreise, verbunden mit einem Aufenthalt in einem ausländischen Würth-Unternehmen.
Die Abiturienten: Anna-Lena Eißler (P); Felicitas Fiedler; Antonia Fischer; Anna-Lena Frank (B); Tobias Gerne; Lilly Heger; Marie Hengerer(B); Laura Karle; Sina Klugesherz (P); Nico Köhler; Pia Leutwein(P); William Liebschner (P); Tabea Nannie (B); Rania Nazli (B); Cora-Lee Pusker (B); Lilly Rainer (P); Josias Reinhardt (P); Anouk Roth (P); Jana Schanbacher (B); Nele Sprecher (P); Lena Stemper (P); Sofie-Beatrice Taube (P); Pauline Willmann.
Schulischer Teil der Fachhochschulreife: Alina Albert, Louis Siller, Benjamin Vogel .
Sonderpreise: Sonderpreis der Firma Adolf Würth: Lilly Rainer; Sonderpreis für soziales Engagement und Verantwortung: Anouk Roth; Schulpreis für Ökonomie von Südwestmetall: Sofie Taube; Abiturpreis der Deutschen Mathematiker Vereinigung: Lena Stemper und Josias Reinhardt; Literatur & Theater Stiftungspreis: Sofie Taube; Ethik Sonderpreis: Lilly Rainer; Abiturpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft: Josias Reinhardt; Geschichtspreis des „Historischen Verein für Württembergisch Franken: Lilly Rainer; Bildende Kunst Stiftungspreis: Antonia Fischer; Scheffel Preis der Literarischen Gesellschaft: Lilly Rainer.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-leistungsstarker-jahrgang-_arid,2103326.html