Vier Tage lang

Kultur in ihrer ganzen Vielfalt

Crailsheim feierte ausgelassen

Lesedauer: 
Das Theatre Fragile begeisterte beim Crailsheimer Kulturwochenende mit Straßenkunst. © Philip Vogt

Crailsheim. Das Motto des Crailsheimer Kulturwochenendes „sinneswandeln“ hat gepasst. Mehrere tausend Besucher wandelten von einem Veranstaltungsort zum nächsten und die Sinne wurden immer wieder aufs Neue angeregt. Sei es durch Musik, Magie, Kunst oder Straßentheater. Beim 26. KuWo gab es pure Kultur in der Innenstadt von Crailsheim. Bei rund 30 Angeboten von Musik über Straßenkunst und Mitmachtheater bis hin zu Ausstellungen und Filmen war alles dabei.

Insgesamt hieß es, dass das Programm wieder sehr gut ausgewählt, stimmig und vor allem vielfältig gewesen sei. “

Für Ernst Hans Stutz, den Vorsitzenden des Arbeitskreises Kulturwochenende, war sein Höhepunkt die Krannummer am Schloßplatz, die tatsächlich hoch hinaus ging: Dabei zeigten die Akrobaten um Luca Piallini ihre Kunststücke vor einer riesigen Videowand. Am Boden blieb dagegen das Straßentheater der Berliner Compagnie Theatre Fragile. Die Akteure schafften es hinter Masken versteckt ohne Mimik und Sprache eine Geschichte zu erzählen, die jeder verstehe konnte, der seine Sinne geschärft hatte. Das Theater Pikante sorgte auch für Straßenkunst, schickte es am Samstag viele Pinguine auf Schmusekurs mit den Gästen.

Mehr zum Thema

26 Veranstaltungen

Kulturwochenende regt alle Sinne an

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Nach der offiziellen Eröffnung markierte die ukrainische Formation Yagody den künstlerischen Auftakt: Sie erzählten mit eigenem Sound Geschichten aus der Ukraine und Nachbarländern.

Die Kinder kamen auch nicht zu kurz, begeisterte doch auf der Bühne im Spitalpark das Duo Schreiber & Probst mit Märchen der Gebrüder Grimm, mal ganz anders erzählt. Ebenso bei der Kunterbänd, die mit „Spaßmusik für die ganze Familie“ für gute Laune bei Klein und Groß sorgte, mitmachen war ausdrücklich gewünscht.

Nicht nur Kinderspaß, Akrobatik und Straßenkunst, auch Musik ist immer ein beliebter KuWo-Teil: Die Band Fatcat beispielsweise, die am Freitagabend den Schweinemarktplatz in einen Open-Air-Dancefloor verwandelten. Dagegen gab es ruhigen, harmonischen und akustischen Pop nebenan auf der Marktplatz-Bühne von der belgischen Band Belcirque. HipHop gab es im Ratskeller auf die Ohren von ZweiRaumSilke.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten