Hohenlohekreis. Kundgebungen von „Hohenlohe for Future“ in Künzelsau und Öhringen gibt es am Freitag, 15. September. An diesem Tag gehen auch weltweit Klimaaktivisten auf die Straße. Dem Aufruf von Fridays for Future zum Globalen Klimastreik haben sich auf Initiative von Hohenlohe for Future im Hohenlohekreis etliche Gruppen und Vereine angeschlossen. Gestreikt wird auch „für eine fossilfreie Zukunft“.
Radwegenetze verbessern
In Öhringen gibt es ab 16 Uhr zunächst eine familiengerechte Raddemo durch die Innenstadt. Damit soll progressiven Entscheidungsträgern der Rückenwind für ihren beherzten Einsatz zugunsten einer besseren Radinfrastruktur in der Stadt gegeben werden. Im Anschluss ab 16.30 Uhr findet eine Kundgebung auf dem Marktplatz statt mit Beiträgen von Fridays for Future Öhringen, Gedanken zum Thema Gesundheit und Klimawandel und einem Update zur Arbeit der Bürgerinitiative „Öhringen klimaneutral“. Währenddessen und danach gibt es die Möglichkeit, sich über lokale Gruppen wie Foodsharing Öhringen oder aktuelle Projekte wie den Volksantrag „Ländle leben lassen – Flächenfraß stoppen“ zu informieren und sich auszutauschen.
Auch in Künzelsau startet der Klimastreik um 16 Uhr. Vor dem Alten Rathaus gibt es eine Kundgebung, bei der sich unter anderem die „Bund“-Gruppe Hohenlohe vorstellt. Mitglieder der Mobilitätsgruppe des Klimabeirats präsentieren das von ihnen erarbeitete Mobilitätskonzept für Künzelsau. Passend zum Thema „Fossilfreie Zukunft“ gibt es einen Impuls zum Projekt „Bürgersolarfabrik“ aus Kirchberg/Jagst. Wie immer ist auch für musikalische Zwischenrufe gesorgt. In Künzelsau wird es im Anschluss ebenfalls die Möglichkeit geben, sich auszutauschen, zu vernetzen und lokale Projekte kennenzulernen.
Durch Ampel droht Rückschritt
„Die Hälfte der Legislaturperiode der Ampelregierung ist vorbei. Vom klimapolitischen Fortschritt sind wir in den Stillstand gerutscht und nun drohen sogar Rückschritte wie durch die Aufweichung des Klimaschutzgesetzes“, teilen die Organisatorinnen von Hohenlohe for Future mit. Man wolle den Blockierenden und Hetzern nicht das Feld überlassen. „Die Proteste und Klimastreiks in den letzten Jahren waren erfolgreich und nun muss es weiter in die richtige Richtung gehen: in eine fossilfreie Zukunft.“
Der Globale Klimastreik in Künzelsau und Öhringen wird gemeinsam getragen von Hohenlohe for Future, dem „Bund“ Hohenlohe, dem Bündnis Öhringen klimaneutral, foodsharing Öhringen, dem Klimateam Schöntal, dem Repair Café Öhringen, VCD Öhringen, den Stromern aus Orendelsall, den Weltläden und dem adfc Öhringen. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-klimastreik-auch-in-hohenlohe-_arid,2124726.html