Niederstetten. Die gemeinsame Umweltaktion „Steidemer Frühjahrsputz“ findet am Samstag, 18. März, statt.
Unrat und Müll, teils unbedacht, manches Mal auch vorsätzlich sind auch in der Kernstadt Niederstettens sowie im Stadtwald und der schönen Natur des Vorbachs zu finden. Gerade jetzt, wenn Wiesen, Straßenrand und Hecken noch nicht grün sind, sieht man das Ausmaß der Umweltverschmutzung, die Natur, Tier und Mensch belasten. Leicht lässt sich jetzt noch mit vereinten Kräften vieles davon einsammeln und sachgerecht entsorgen.
Gemeinsam rufen daher TV Niederstetten, die Ortsverbände der Freiwilligen Feuerwehr Niederstetten, der Schwäbische Albverein, die DLRG und der Landfrauen sowie die Vorbachtaler Musikanten und steide runners mit Unterstützung der Stadt Niederstetten zum „Steidemer Frühjahrsputz“ auf.
Entstanden ist die Aktion aus dem, in der jährlichen Versammlung aller Vereinsvorstände im vergangenen Jahr, geäußerten Wunsch, sich gemeinsam im starken Verbund für Niederstetten zu engagieren und auch die nicht in Vereinen organisierten Bürgerinnen und Bürger für die Idee eines gemeinschaftlichen Einsatzes zu begeistern.
Ab 8.30 Uhr sind daher alle BürgerInnen willkommen, gemeinsam ganz unter dem Motto „viele Hände, schnelles Ende“ im Gebiet der Kernstadt Müll und Unrat zu sammeln- ob Groß, ob Klein, Vereinsmitglied oder engagierte Bürger – alle können mitmachen
Treffpunkt ist das Bildungszentrum Niederstetten. Von dort aus werden Kleingruppen den einzelnen Einsatzgebieten zugeordnet und bis 13 Uhr soll dann fleißig Müll gesammelt werden. Selbstverständlich wird es für alle fleißigen Helfer ein kleines Vesper zur Stärkung geben und auch eine Anzahl Müllzangen etc. stehen zur Verfügung. Für die eigene Sicherheit sind Warnwesten oder ähnliche Kleidung sowie Handschuhe selbst mitzubringen. Auch eigene Eimer für den gesammelten Müll können, zusätzlich zu den auszugebenden Müllsäcken, sinnvoll sein. Die Vereine hoffen auf zahlreiche Helfer.