Im Zeichen der Energie

Feierabend-Markt als Erlebnis

6. Juli von 16 bis 19 Uhr

Lesedauer: 

Igersheim. Der nächste Erlebnis-Feierabendmarkt am Donnerstag, 6. Juli, von 16 bis 19 Uhr, steht ganz im Zeichen der Energiewende und des Energiesparens.

Die Ausstellung „Energieeffizienz in Haushalten“ des Umweltministeriums zeigt auf, wie die Energiewende bei uns zuhause gelingt. Bis zum Freitag, 21. Juli, präsentiert der Freundeskreis Feierabendmarkt (BNW), die Ausstellung des Landes Baden-Württemberg im Foyer des Rathauses.

Hier erhalten Interessierte Informationen und wertvolle Tipps zum Energiesparen im familiären Umfeld – im eigenen Haushalt.

Impulsvortrag

Im Impulsvortrag „Herausforderung Klimawandel“, wird Klimaschutz-Managerin Ann-Kathrin Murphy um 17 Uhr im Rathaus-Sitzungssaal beleuchten, wo man sich im Main-Tauber-Kreis befindet, wie Erzeuger und Verbraucher auf den Klimawandel reagieren können. An den Vortrag schließt sich eine Diskussion an.

„Carsharing – sei dabei!“ Am Informationsstand des Stadtwerks Tauberfranken, haben Interessierte die Gelegenheit, das Carsharing-Angebot der Gemeinde mit dem am Rathaus stationierten Opel Corsa-e kennenzulernen. Als besonderes Angebot gibt es an diesem Aktionstag Gutscheine und die kostenlose Registrierung mit der MOQO-App sowie Probefahren sind möglich.

Mitmach-Angebote

Das regionale und saisonale Lebensmittelangebot an den Marktständen auf dem Möhlerplatz, wird am Donnerstag, 6. Juli, also mit attraktiven Info- und Mitmach-Angeboten, flankiert.

Im Rahmen der Biomusterregion, gibt Igersheim an den Erlebnismärkten am jeweils ersten Feierabendmarkt des Monats, Impulse für Nachhaltigkeit in allen Bereichen. An den Verkostungsständen können in guter Gesellschaft selbst produzierte Weine, Biere, Säfte, Bratwürste vom Weiderind, Kichererbsenprodukte, Backwaren, Forellenspezialitäten und mehr, probiert werden.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten