Hohenloher Wirtschaftsmesse

Fast 170 Unternehmen sind dabei

Künzelsau startet vom 22. bis 24. September wieder durch. Verbraucher- und Berufsinformationen

Von 
pm
Lesedauer: 
Die Hohenloher Wirtschaftsmesse findet auf dem Künzelsauer Gelände Wertwiesen statt. © Oliver Schniepp

Knapp 170 Unternehmen sind dabei: An der Hohenloher Wirtschaftsmesse im September in Künzelsau herrscht also großes Interesse. Es ist die erste Schau seit der Pandemie-Pause.

Künzelsau. Vom 22. bis 24. September ist wieder Messezeit in Künzelsau. In Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Verein und der Stadtverwaltung Künzelsau führt die Mattfeldt und Sänger Marketing und Messe AG erstmalig nach der Coronapause wieder die Verbrauchermesse durch.

Jetzt, drei Wochen vor Messestart, haben 167 Unternehmen in fünf Messehallen und dem großen Freigelände in den Wertwiesen Flächen gebucht, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Alles ist vertreten, vom regionalen Startup bis zum Global Player, vom lokalen Handwerker bis zum überregionalen Unternehmen.

Bewährter Ausstellerabend

Mehr zum Thema

Regionale Wirtschaft

Zwei Unternehmen aus der Region gewinnen Mittelstandspreis

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Erstmals gibt es 2023 an allen drei Messetagen Vortragsangebote sowie am Samstagabend den bewährten Aussteller- und Netzwerkabend.

Im großen Gastronomiezelt mit Biergarten sorgt „Panorama-Catering“ für die Bewirtung. Weitere Aussteller ergänzen das gastronomische Angebot. Mitmachangebote, Hüpfburg, Spielplatz und viele Ausstelleraktionen machen die Messe für Familien interessant.

Auch für gewerbliche Besucher ist die Hohenloher Wirtschaftsmesse zum Netzwerken und zur Kooperationspartnersuche geeignet. Am Sonntag pendelt ein kostenfreier Shuttlebus im 15-Minuten-Takt zwischen den für die Messe in Künzelsau eingerichteten Parkplätzen und dem Messegelände.

Der Messefreitag ist der „Berufsinformationstag“. Hier können zukünftige Auszubildende interessante Ausbildungsbetriebe aus der Region kennenlernen. Dieses Angebot nutzen Schulklassen für einen gemeinsamen Messebesuch.

Die Wochenendtage ermöglichen einen entspannten Messebesuch für die Jobsuche in Verbindung mit Eltern oder Freunden.

Informationen für Auszubildende

Auszubildende und Ausbildungsleiter bieten Informationen aus erster Hand. Die neue digitale Datenbank hilft Interessierten, die Wunschausbildung, Traum- oder Ferienjob, Praktikumsstelle, duales Studium, Werksstudententätigkeit und vieles mehr einfach und schnell zu selektieren und dann auch ein passendes Angebot zu finden.

Die digitale Datenbank ist über die Homepage https://www.meineregion.ag/Kuenzelsau leicht zu finden.

Für Geschäftsführer, Abteilungsleiter und Entscheider sind am Samstagnachmittag spezielle B2B-Vortragsthemen wie zum Thema Fachkräftegewinnung im Programm. Hohenloher Wirtschaftsmesse in Künzelsau: Messegelände Wertwiesen, Messehomepage: www.meineregion.ag/Kuenzelsau. Der Eintritt zu der Wirtschaftsmesse ist frei. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten