Rothenburg. Die Gäste des Wildbads Rothenburg erwartet an diesem Sonntag, 14. Januar, 15 Uhr, ein wunderbares Konzerterlebnis im Rahmen der Reihe „Podium junger Musiker“.
Zum ersten Konzert im neuen Jahr begrüßt man das Norim Quartett, das sich Anfang 2023 an der Hochschule für Musik in Nürnberg gegründet hat. Schnell erwachte das Interesse der Musiker, gemeinsam als Quartett zu musizieren.
Ihr Coaching erhalten sie von Prof. Bernhard Schmidt und Prof. Andreas Willwohl, Cellist und Bratschist des Mandelring Quartetts. Zusätzliche Anregungen bekamen sie durch einen Meisterkurs bei Gerhard Schulz, dem zweiten Geiger des Alban Berg Quartetts.
Julia Ogas González (Viola) und Rafael Tejero Peregrina (Cello) aus Spanien, Gaia Giancola (Violine) aus Italien und Miriam Frind (Violine) aus Deutschland haben sich in ihrer Leidenschaft zur Kammermusik gefunden und treten seither unter anderem erfolgreich mit ihrer Konzertreihe „Zwischen Humor und Schmerz – Streichquartette von Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn Bartholdy und Dmitri Schostakowitsch” auf.
Am 14. Januar ist auch Franken TV im Wildbad zu Gast. Das Fernsehteam wird nicht nur über das Konzert und das Kulturangebot des Wildbads berichten, sondern auch die aktuelle Situation des Hauses aufgreifen.
Das nächste Konzert der Reihe Podium junger Musiker findet am Sonntag, 25. Februar, 15 Uhr, statt. Dann ist das Duo Julian Herzing und Christoph Preiß von der Hochschule für Musik Würzburg zu Gast. Zu Gehör kommen Werke für Klavier und Viola von Ernest Bloch, Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy. Das Sonntagscafé ist von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-ein-hoch-auf-die-kammermusik-_arid,2164526.html