Aub. Mit Livemusik und Party Safari, Seifenkistenrennen und Kirchweihumzug, Ausstellung und Kinderbelustigung bietet auch in diesem Jahr die Auber Kirchweih Mitte August für ihre Besucher aller Altersgruppen ein abwechslungsreiches Programm.
Schon vor dem eigentlichen Beginn wird am 15. August die Ausstellung der Gaubahnfreunde in der Stadtbücherei eröffnet. Hierbei wollen die Aussteller die Geschichte der ehemaligen Regionalbahn zwischen Main und Tauber mit Fotos, Dokumenten und besonders durch die Modellbahnanlagen lebendig werden lassen. Die Ausstellung ist an den Kirchweihtagen in der Bücherei zu sehen.
Im Anschluss daran stimmen ab 19.30 Uhr Chöre und Musikgruppen aus Aub und Umgebung bei einer kirchenmusikalischen Feierstunde in der katholischen Stadtpfarrkirche mit einem bunt gemischten Programm auf die Kirchweih ein.
Richtig los geht es dann am Freitag, 18. August, mit der Party Safari. Ab 21 Uhr sorgen die DJs Shmurda und Emencee im Spitalgarten für Partystimmung. Bei Cocktails lässt es sich im überdachten Bereich und der Chill-out Area so richtig gut tanzen und feiern.
Neu ist in diesem Jahr, dass das Seifenkistenrennen um den Großen Preis von Aub bereits am Samstag, 19. August, um 16 Uhr startet. Teilnehmen dürfen Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren. Wer noch mitfahren möchte, aber keine Kiste hat, kann sich gerne beim Organisationsteam melden (seifenkistenrennen@aub-aktiv.de), denn es sind auch Leihkisten verfügbar. Anmeldeschluss ist der 11. August. Die Preisverleihung findet im Anschluss an die formelle Kirchweiheröffnung mit Bieranstich ab 18 Uhr statt. Der Bieranstich wird musikalisch umrahmt von der Historischen Trachten- und Stadtkapelle, im Anschluss sorgt das Rhön Quartett für gute Stimmung und Unterhaltung auf dem Marktplatz.
Der Kirchweihsonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10.15 Uhr in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Mittagessen auf dem Marktplatz. Der Höhepunkt der Auber Kirchweih, der Kirchweihumzug steht in diesem Jahr unter dem Motto „Handwerk & Handel – Vielfalt & Wandel“. Die bisher angemeldeten 34 Fußgruppen, Mottowagen und Musikkapellen stellen die Bedeutung der einzelnen Zünfte und Gewerke für die Stadt und ihr Umland dar. Nach dem Umzug gibt der Musikverein „Zeitvertreib“ aus Ulsenheim ein Standkonzert. Am Abend gibt es Classic Rock mit LBA, der Überraschungsband aus dem Schwarzwald. Bei hoffentlich gutem Wetter wird sich über die Kirchweihtage der Marktplatz wieder in einen großen Biergarten verwandeln. Der Kirchweihmonag beginnt um 10 Uhr mit dem Weißwurstfrühstück, musikalisch umrahmt vom Duo Sunlight. Ab 13.30 Uhr steht die Auber Kirchweih dann im Zeichen der Familie. Mit Spielstraße, Kinderflohmarkt und vergünstigten Fahrpreisen beim Vergnügungsbetrieb Roth wird es den Jüngsten bestimmt nicht langweilig. Ab 15 Uhr animiert zudem Clown Muck am Marktplatz die Kinder zum Mitmachen. An allen drei Kirchweihtagen sorgt der Vergnügungsbetrieb Roth für Abwechslung und unbeschwerte Stunden bei den Kindern und Jugendlichen. Veranstaltet wird die Auber Kirchweih wieder von der Stadt Aub und dem Verein „Aub Aktiv“. ag
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-das-gollachstaedtchen-aub-verwandelt-sich-wieder-in-eine-partymeile-_arid,2111500.html