In Dörzbach - Am Wochenende 12./13. Dezember gibt es wieder den beliebten Weihnachtsmarkt

Viel Musikalisches und Kulinarisches

Lesedauer: 

In Dörzbach steigt wieder der beliebte Weihnachtsmarkt. Unter anderem gibt es in der evangelischen Kirche musikalische Genüsse.

© Gemeindeverwaltung.

Dörzbach. Am Wochenende des dritten Advents liegt über Dörzbach wieder weihnachtliche Stimmung: Rund ums Rathaus, die Dreifaltigkeitskirche und Schloss Eyb stehen die kleinen, liebevoll geschmückten und stimmungsvoll beleuchteten Holzhäuschen. Die Dörzbacher bieten ihren Besuchern wieder allerhand Musikalisches und Kulinarisches.

Am Samstag findet im historischen Bahnhofsgebäude der Jagsttalbahn die Einweihung der neuen Küche statt. Die "Kulturküche" bietet dazu kleine Köstlichkeiten an. Mit dem Konzert in der evangelischen Kirche an dem anschließenden Zusammensein an der Feuerschale klingt der Samstag heimelig aus.

Am Sonntag startet der Weihnachtsmarkt bereits um 11 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm. Für die Kinder gibt es als besondere Attraktionen die Experimentierwerkstatt "Technolino", das Ponyreiten mit der Ponyakademie sowie das Gewinnspiel des Gewerbe- und Selbständigenverein - als erster Preis gibt es wieder ein Fahrrad zu gewinnen.

Nachfolgend ein Blick auf das genaue Programm: Samstag, 12. Dezember: 16 Uhr Einweihung der Küche im Bahnhof - Bewirtung durch die Kulturküche, 18 Uhr adventliches Konzert Winzerkapelle Klepsau in der evangelischen Kirche, anschließend Bewirtung durch den Musikverein Dörzbach an der Feuerschale, 19.30 Uhr Schneemanntanz der Bläserkids des Musikverein Dörzbach, 20 Uhr Nachtwächterführung mit Fritz Ebert. Sonntag, 13. Dezember: 11 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch die Musikkapelle Laibach, Begrüßung Bürgermeister Andy Kümmerle, ab 13 Uhr Experimentierwerkstatt "Technolino" im Rathaus/Sitzungssaal, 13 Uhr Musikverein Dörzbach - Bläserklassen in der evangelischen Kirche, 13.15 Uhr Weihnachtsgeschichten für Jung und Alt im Trauzimmer, 13.30 Uhr Jagdhornbläsergruppe "Diana", 14 Uhr Musikverein Dörzbach, 14.30 Uhr Konzert des Chorpunkt Dörzbach in evangelische Kirche, 15.30 Uhr Der Nikolaus kommt, 16.15 Uhr Reiterliche Jagdhornbläser, 17 Uhr Ermittlung der Preise beim Gewinnspiel des Gewerbe- und Selbständigenverein Dörzbach, 1. Preis, 17.30 Uhr Ausklang mit dem Posaunenchor Hohebach. Sonntag ganztägig: Markthäuschen rund um das Rathaus. Im Rathaus: Gemälde von Renate Mildner-Müller Zeichnen & Figuren, . Foyer: "Filigrane Holzarbeiten" aus heimischen Hölzern, Sitzungssaal: "Technolino - Experimente rund ums Licht", Ausstellung der Projektarbeiten von allerhand im Trauzimmer, "Die Kunst des Klöppelns" - Ausstellung und Schauklöppeln im Trauzimmer mit Elke Hertlein und Alexandra Schmidt. Rathausplatz: Kindereisenbahn und Infostand Jagsttalbahnfreunde, Losverkauf und Gutscheinverkauf Gewerbe- und Selbständigenverein Dörzbach Scheune in der Schafgasse: Backwaren zugunsten "Brot für die Welt" - evangelische Kirchengemeinde, . Gebasteltes aus Papier - Anita Herrmann, . Selbstgemachtes, gebrannte Walnüsse - Andreas-Fröhlich-Schule. Im Universum: Mittagessen vom TSV Hohebach, . Kaffee und Kuchen vom Landfrauenverein Hohebach, . Honigverkauf Familie Reinhardt, . Der Korbmacher bei der Arbeit. Vor dem Torbogen: Ponyreiten für Kinder in der Zeit von 13.30 bis 16 Uhr.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten