Adolzhausen. Achim Binder verstand es, auf Menschen zuzugehen und mit neuen Ideen das Gemeindeleben zu bereichern. So würdigte Kirchengemeinderats-Vorsitzender Günter Gleiter den Dienst des Pfarrers, der nach Adelmannsfelden wechselt.
Vor sechs Jahren hat Achim Binders Pfarrdienst im Hohenloher Land begonnen - zunächst als Pfarrverweser zur Hälfte für Adolzhausen und Herbsthausen, zur anderen Hälfte für Dienste im Distrikt Weikersheim und zur weiteren Ausbildung.
Das Jahr 2013 brachte ihm dann neben der Ordination die Ausweitung seines Dienstes auf die unbesetzte Pfarrstelle Oberstetten und damit einen vollen Gemeindeauftrag. Nur ungern, so Günter Gleiter beim Abschiedsgottesdienst in der St.-Oswald-Kirche Adolzhausen, lasse man den geschätzten Pfarrer und seine Familie ziehen - sie müssten jetzt ihren Weg fern von Hohenlohe gehen.
Den drei Kirchengemeinden verbleibe zum Abschied der Dank für "Arbeit mit viel Engagement, für Vertrauen und Verbundenheit".
"Gott fängt mit kleinen Leuten Großes an" hatte der scheidende Pfarrer in seiner Abschiedspredigt die zahlreichen Besucher ermutigt. "In Jesus sind wir Gottes Kinder, ein ausgewähltes Volk, seine Mitarbeiter. Mit dir und mir, mit uns allen hat Gott etwas Besonderes vor". Die Zusage Jesu gelte, dass "er das Licht der Welt ist, dass er uns durch diese dunkle Welt, bis in die Ewigkeit begleitet". Überall dort, "wo Menschen ihr Herz für Gott öffnen, dort zieht er mit seinem Heiligen Geist und mit seiner Herrlichkeit ein". Musikalisch mitgestaltet wurde die Feier von den Adolzhäuser Chören, dem Gesangverein Harmonie und den Harmonists.
Im Gotteshaus, in dem Bastelarbeiten der Kinder von den Bibeltagen und vom Erntedankfest aufgebaut waren, wurden dann auch die Grußworte gesprochen, moderiert vom Adolzhäuser Kirchengemeinderats-Vorsitzenden Bernd Köhn. Den Dank des Weikersheimer Kirchenbezirks sprach Ruth Hartung, die Vorsitzende der Bezirkssynode aus. Sie dankte Achim Binder für seinen übergemeindlichen Einsatz.
Als Mitglied des Kichenbezirksausschusses habe er "in schwierigen Zeiten viel Zeit und Kraft eingebracht".
Die gute Zusammenarbeit mit den kommunalen Gremien würdigten Jürgen Striffler, Ortsvorsteher von Adolzhausen, und Niederstettens Bürgermeister Rüdiger Zibold. Für die Stadt Bad Mergentheim sprach Bürgermeisterstellvertreterin Manuela Zahn lobende Worte. Für den Kirchendistrikt Niederstetten würdigte Pfarrerin Ina Makowe, Vorbachzimmern, den scheidenden Kollegen.
Auf Achim Binder habe man sich unbedingt verlassen können, zudem sei er ein Seelsorger, der "sich die Schicksale der Menschen seiner Gemeinden zu Herzen nimmt und zu Herzen gehen lässt".
Als Leiter dreier unterschiedlicher Gemeinden habe er immer wieder geduldig darum geworben, das Verbindende vor das Trennende zu stellen".
Für die katholischen Schwestergemeinden war Dekan Ulrich Skobowsky gekommen und zeigte so ökumenische Verbundenheit.
Mit einem Apfelbäumchen für den neuen Pfarrgarten in Adelmannsfelden dankten die drei Kirchengemeinderäte ihrem scheidenden Pfarrer und seiner Familie. peka
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-creglingen-verbindendes-vor-das-trennende-gestellt-_arid,993281.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html