Creglingen. Auch bei ihrer 37. Auflage waren die Creglinger Wandertage ein voller Erfolg.
Bei Temperaturen von über 30 Grad schnürten wieder weit über 2000 Wanderfreunde die Schuhe, um die abwechslungsreichen 5, 10 oder 20 Kilometer durchs Tauber- bzw. Rindbachtal auf die Anhöhen von Neubronn und an den Windrädern vorbei wieder zum Start und Ziel, der Stadthalle, zu marschieren.
Zwölf Vereine waren gar mit dem Bus angereist. Auch ein sehr starker Regen am Sonntagvormittag konnte die Teilnehmer von ihrem Vorhaben nicht abhalten. Für die Kinder bis 16 Jahren gab es eine zusätzliche Rätselaufgabe, die mit einer Urkunde und Geschenk belohnt wurde.
Nach dem Grußwort von Bürgermeister Uwe Hehn erfolgte durch den Vorsitzenden Manfred Hirsch und Karl-Heinz Seewald in der voll besetzten Mehrzweckhalle die Preisverleihung.
Insgesamt hatten sich 84 Vereine an dem IVV-Wandertag beteiligt. Die stärksten Gruppen waren Crailsheim mit 75 Teilnehmern, Unterpleichfeld mit 73, Ansbach 72, Winkelhaid 71, Zirndorf 65, Rothenburg ob der Tauber 57, Heilsbronn 55, Schrozberg 51, Ingolstadt 50, Grombach 49 und Allenbach 48. Bei den Einheimischen stellte die "Wilde Liga" mit 42 Personen die stärkste Gruppe, gefolgt von den Oberländer Musikanten (37), dem FC Creglingen 15 und dem TV Creglingen mit fünf.
Musikalisch umrahmt
Sowohl Schirmherr und Bürgermeister Uwe Hehn als auch der Vorstand der Wanderfreunde bedankten sich bei den zahlreichen Helfern an den Kontrollstellen und der Halle sowie den Oberländer Musikanten für die musikalische Umrahmung, ohne deren ehrenamtliches Mitwirken solch eine Veranstaltung nicht durchführbar gewesen wäre. brun
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-creglingen-ueber-2000-aktive-diesmal-unterwegs-_arid,918327.html