Niederstetten. Das vom Gewerbeverein und der Stadt gemeinsam veranstaltete "Fest der Generationen" im Verbund mit dem Frühlingsmarkt, dem Flohmarkt sowie den offenen Geschäften im Herzen der Stadt war, so die Stimmen vieler, ein voller Erfolg. Handel und Handwerk, Banken, aber auch Gastronomie und vor allem Vereine, Gruppen sowie einzelne engagierte Bürger hatten ein mit vielen Mitmachaktionen gespicktes Programm auf die Beine gestellt, das sich sehen, fühlen, erleben und hören lassen durfte.
Vom "heißen Draht", Dosenwerfen, Softball-Tennis und dem Torwandschießen über Baumklettern bei den "Royal Rangers", Basteln von Balsa-Gleitern und dem Bobby-Car-Parcours für die Bambini bis hin zum Seifengießen für den Muttertag, dem Flechten von Rastazöpfen, dem "Go4Fun" im Bungee-Trampolin und dem Ponyreiten reichten die Gelegenheiten, nicht nur dabei, sondern mitten drin zu sein.
Ein weiteres Highlight war das speziell für diesen Tag vom Theaterverein unter der Leitung von Christel Wittmann einstudierte Generationentheater "Schneewittchen". Es vereinte nicht nur auf auf der Bühne Akteure von acht bis 80, sondern auch im Schulterschluss mit Kindern, Eltern und Großeltern bei den Zuschauern.
Die Straßenshow des Würzburger Duos "SchenkSpass" mit einem unterhaltsamen, teilweise an den Nerven kitzelndem Mix aus Jonglage, Fakiraktionen, Zauberei und Akrobatik war sicherlich ein weiterer Besuchermagnet. Tanzvorführungen, die Frisurenshow Le Figaro, Musik auf der Bühne und im Hof von den Vorbachtaler Musikanten über die BIZ-Players bis hin zur Chorgruppe "InTakt" des Liederkranzes Vorbachzimmern rundeten das bunte und unterhaltsame Programm dieses wahrlich besonderen Tages ab.
Alles in allem ein Fest der Superlative, das in dieser Form das Potenzial hat, zukünftig eine feste Größe im Veranstaltungskalender Niederstettens zu werden.
Detlef WeberNiederstetten.
Detlef Weber
Niederstetten.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-creglingen-spiel-spass-und-unterhaltung-_arid,342971.html