Hollenbach. Wie auch in den letzten Jahren hielten die beiden Fußball-Schiedsrichtergruppen Mergentheim und Künzelsau auch 2013 zusammen einen Schiedsrichter-Neulingskurs im Sportheim des FSV Hollenbach ab.
An sieben Lehrabenden inklusive Prüfung wurde das theoretische Fachwissen vom Lehrwart Thomas Göhring aus Crailsheim in souveräner Art und Weise vermittelt. Besonders hervorzuheben ist, dass trotz eines sehr jungen Altersdurchschnitts nur ein einziger die Prüfung im ersten Anlauf nicht geschafft hat und nun zur Nachprüfung antreten muss.
Unterstützung
Vor allem freut es die Schiedsrichter-Gruppe Mergentheim sehr, dass sich gleich drei junge Mädchen entschlossen haben, Schiedsrichterin zu werden. Gerade die Schiedsrichterinnen werden immer weniger, die Frauenmannschaften nehmen aber deutlich zu.
Nun können die erfolgreichen Absolventen das Erlernte Woche für Woche auf den Sportplätzen umsetzen, wobei sie in den ersten Spielen von erfahrenen Schiedsrichtern betreut und unterstützt werden.
Gute Zusammenarbeit
Lehrgangsbester der Gruppe Mergentheim wurde Simon Blank vom SV Löffelstelzen mit erreichten 58,5 Punkten von möglichen 60 Punkten. Einen tollen zweiten Platz mit 55,5 Punkten erreichten Werner Brand von TSV Markelsheim und Marvin Stein vom FC Igersheim. Lehrwart Thomas Göhring gratulierte den frischgebackenen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern zur bestandenen Prüfung, bedankte sich für eine tolle Zusammenarbeit und wünschte ihnen für die Zukunft als Schiedsrichter viel Glück, Erfolg und stets den richtigen Pfiff bei den Spielleitungen. Die Ausschüsse der Gruppen Mergentheim und Künzelsau freuten sich über einen erfolgreichen Kurs und die harmonische Zusammenarbeit, wie es in einer gemeinsamen Pressemitteilung abschließend heißt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-creglingen-simon-blank-war-lehrgangsbester-_arid,435342.html