Gastspiel: Der weltberühmte Clown Oleg Popov präsentiert den Großen Russischen Staatscircus "and friends" im Februar in Bad Mergentheim

Ein Wunder an Originalität und Munterkeit

Lesedauer: 

Bad Mergentheim. Den größten Circusclown aller Zeiten kann man - präsentiert von den Fränkischen Nachrichten - in Bad Mergentheim vom 11. bis 14. Februar 2010 auf dem Volksfestplatz live erleben. Obwohl schon beinahe 80 Jahre alt, ist Oleg Popov noch immer ein Wunder an Originalität und Munterkeit und bezaubert im "Grossen Russischen Staatscircus" Jung und Alt mit seinen kreativen Darstellungen. Zu bewundern ist Oleg Popov in der fantastischen Show "And Friends" des "Grossen Russischen Staatscircus". "And Friends" ist nicht nur eine Show, sondern ein circensisches Festival, bei dem schon drei Millionen Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen.

Internationale Stars der Manege zeigen in einer faszinierenden Choreografie sensationelle Artistik, Akrobatik, Magie, Tierdressur, Komik und Poesie. Traditionelles Zirkusflair sowie moderne Technik und spannende, temporeiche Stuntnummern begeistern auch die jüngeren Zuschauer. Jede Vorstellung wird zu einem einzigartigen Erlebnis voll Action, Staunen und Lachen.

Clown Oleg Popov, schon zu Lebzeiten eine Legende, präsentiert das Programm "and friends". Oleg Popov liebt seinen Beruf und sagt: "Mehr als 40 Jahre braucht ein Clown schon, bis er das richtige Gesicht bekommt." Nach wie vor steht er täglich mit seinen zauberhaft poetischen Reprisen in der Manege, denn das ist für ihn der schönste Platz auf dieser Welt. In den unzähligen Interviews, die Oleg Popov im Laufe seiner Karriere gegeben hat, hat er immer wieder betont, dass er Clown bleiben wird, "so lange ich gesund bleibe und die Menschen mich sehen wollen". Gesund und fit ist er - und die Menschen bekommen nach wie vor nicht genug von ihm.

Seit der Entstehung des Circus haben sich die Vorstellungen immer an ein breitgefächertes Publikum aus allen Gesellschaftsschichten gerichtet. Dazu fördert die Mobilität der Artisten den kulturellen Austausch über alle Landesgrenzen hinweg. Das macht den Grossen Russischen Staatscircus zu einem der besucherreichsten Kulturproduktionen der Russischen Föderation. Drei Millionen Zuschauer haben bereits die Spitzenartisten und den König der Clowns, Oleg Popov, erlebt.

Luftakrobaten, mal romantisch, mal spektakulär und temporeich, schweben grazil unter der Circuskuppel. Bei ikarischen Spielen, die es bereits im antiken Rom gab, setzen die Artisten Balancegefühl und Beweglichkeit eindrucksvoll in Szene. Kraftvolle Handvoltigen beweisen, dass es keine aufwendigen Geräte und Accessoires braucht, um das Publikum in Erstaunen zu versetzen. Das Programm der Tournee 2009/2010 steht unter dem Motto "and friends". Die russischen Artisten, allesamt mehrfach ausgezeichnet und an Perfektion kaum zu überbieten, haben ihre Freunde eingeladen, bei der Tournee dabei zu sein.

Die brasilianische Daniel Diorio Group zeigt mit ihrer einzigartigen Stuntnummer "The Splitting Globe of Death" atemberaubendes Motorradfahren in einer sich teilenden Stahlkugel. Rodion & Anja begeistern mit unglaublichen Illusionen. Gagik Avetisyan ist der armenische Doppelgänger von Charlie Chaplin. Wenn er die Zuschauer in sein Spiel verwickelt, bleibt kein Auge trocken. Der Teufelsreiter Juri Volodchenkov ist ein echter Minotaurus. Er begeistert durch die perfekte Symbiose mit seinem edlen Araberhengst. Die Antipoden und Diavolo-Jongleure Anton und Ekaterina Tarbeev komplettieren ein Programm der Premiumklasse. Der Franzose Thierry Dourin führt als Ringmaster und Conferencier gekonnt durch das Programm und amüsiert dabei als lustiger "Flic" à la Louis de Funés.*

Der Humor spielt eine Hauptrolle. Oleg Popov und andere Clowns und Komiker führen wie ein roter Faden urkomisch durch das Programm. Was entsteht, sind zweieinhalb Stunden Entertainment für die ganze Familie. Eine Show voll Spannung, Abwechslung und bester Unterhaltung. Ein Feuerwerk am Circushimmel!

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten