Crailsheim. Das 27. Kulturwochenende in Crailsheim verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Aussichtssache“.
Von einzigartigen Walk-Acts und Miniatur-Theatern bis hin zu musikalischen Spitzenleistungen und außergewöhnlichen Künstlern – dieses Event hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Auch der letzte Tag, der 21. Juli, verspricht ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Straßenshows und einer außergewöhnlichen Modenschau – ein buntes und unterhaltsames Spektakel.
Den Auftakt am Sonntag, 21. Juli, um 11 Uhr macht die Heilbronner Dixielandformation Feetwarmers Jazzband. Auf dem Marktplatz erklingt swingender Jazz der 20er und 30er Jahre, der die Besucher in die goldene Ära des Swing entführt und für einen beschwingten Start in den Tag sorgt. Weiter geht es um 13.30 und 15.30 Uhr auf dem Schweinemarktplatz mit der estnischen Akrobatin Anna Krazy. Ihre beeindruckende Show vereint Tanz, Akrobatik und Kontorsion, bei der man kaum glauben kann, dass ihr Körper aus Knochen besteht.
Ebenfalls ein Highlight ist der Straßenkünstler Dado, der um 14, 16 und 17.30 Uhr in der Lange Straße auftritt. Mit seiner einzigartigen Mischung aus physischer Komik, Improvisationstalent und interaktiven Einlagen begeistert er das Publikum und sorgt für viele Lacher. Für Literaturfreunde bietet die Schreibbude von 13.30 bis 16.30 Uhr auf dem Marktplatz eine besondere Attraktion. Die Autoren von „get shorties“ aus Stuttgart verfassen auf alten Schreibmaschinen kurze Texte basierend auf den Stichworten der Besucher. Mit dabei ist auch Ingo Klopfer vom Internationalen Low & Budget Filmsharing Kurzfilmfestival.
Kinder und Familien kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Die Band Pelemele rockt um 14 Uhr im Spitalpark mit einer wilden Mischung aus Rock, Disco, Hip Hop, Pop und Ska. Die energiegeladenen Songs sind bei Kindern besonders beliebt und sorgen für ausgelassene Stimmung. Der Circus Compostelli aus Schwäbisch Hall, ein Kinder- und Jugendverein, zeigt um 14.30 Uhr auf dem Schweinemarktplatz sowie um 16.30 und 17.30 Uhr im Spitalpark ihre beeindruckenden Akrobatik-Kunststücke. Das Duo Liv & Tobi präsentiert auf einer 8 Meter hohen Schaukel ihr Stück „Acrophobia“, in dem sie die Angst und die Freude des Überwindens dieser Angst thematisieren. Die Shows finden um 15, 17 und 18.30 Uhr in Bereich des Verkehrsversuchs in der Karl- und der Wilhelmstraße statt.
Auf „Angebandelt“ folgt Indie-Pop Eine besondere Premiere ist die Kittelschürzen-Modenschau von 15.30 bis 16.30 Uhr im Museumshof der Spitalkapelle. Verschiedene Modelle dieses nostalgischen Kleidungsstücks werden präsentiert, begleitet von Musik der Band BL˝SEBELG. Die Modenschau ist Teil der aktuellen Ausstellung „Angebandelt“ im Stadtmuseum. Musikalisch geht es weiter mit Dumon alias Simon Fahlbusch, der mit seiner Band um 18 und 19 Uhr auf der Bühne am Marktplatz englischen Indie-Pop mit elektronischen Beats und EGitarren-Sounds verbindet.
Den Abschluss des Kulturwochenendes bildet Izo FitzRoy mit Band um 20 Uhr auf dem Schweinemarktplatz. Mit einer kraftvollen Mischung aus Soul, Gospel und Blues, kombiniert mit ehrlichem Songwriting und dynamischen Live-Auftritten, sorgt sie für einen unvergesslichen Ausklang des Festes. stv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-bunte-strassenkunst-trifft-indie-pop-_arid,2225947.html