Oberstetten. Maria und Peter Warkentin spielen nur noch am 7. und 8. Juni um 19.30 Uhr im Amtshaus Oberstetten die Komödie von Gérald Sibleyras und Jean Dell, „Anderthalb Stunden zu spät“. Diese erzählt die Geschichte von Pierre und Laurence. Die beiden sind ein nicht mehr ganz junges Ehepaar. Es beginnt damit, dass sie bei einem Geschäftsfreund zum Essen eingeladen sind.
Dann kommt alles ganz anders
Doch dann kommt alles ganz anders. Laurence will reden. Über ihre Ehe, die Kinder, und vor allem über die Lebensaussichten, jetzt, wo die Kinder erwachsen sind. Und natürlich geht es auch um Sex. „Anderthalb Stunden zu spät“ ist eine Komödie, die die immer wieder auftauchenden Probleme in einer Beziehung auf die Schippe nimmt. Wie in jeder guten Komödie werden die Handlungen dabei wohl ein klein wenig überspitzt dargestellt. Ja, und manchmal laufen sie auch ganz aus dem Ruder. Mit großer Leidenschaft und Schlagfertigkeit sezieren Pierre und Laurence ihre Beziehung – um sich am Ende genau dort wiederzufinden, wo sie angefangen haben.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-anderthalb-stunden-zu-spaet-_arid,2212094.html