Mudau. In der Ausstellungshalle präsentierten die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Mudau im Rahmen ihrer traditionellen Lokalschau 150 Kaninchen und Hühner aus der diesjährigen Zucht.
Vorsitzender Edwin Haun und sein Stellvertreter Gerhard Sammet zeigten sich stolz ob des guten Verlaufs der Präsentation – trotz Konkurrenzveranstaltung – und dankten allen Beteiligten, Züchtern und Helfern für ihren Einsatz im Interesse der Deutschen Kleintierzucht.
Sehr gute Rassemerkmale attestierten die Preisrichter Emil Fischer aus Hemsbach sowie Hermann Simon aus Heidelberg. Mit der Lokalschau stellten die Mudauer Züchter nicht nur ihre Rassetiere zur Bewertung vor, sondern ermittelten auch gleichzeitig ihre Vereinsmeister.
Pokale, Auszeichnungen, Medaillen, Ehrenurkunden und Präsente gingen an Anna Hemberger 3 x 1. Preise für ihre Deutschen Riesen blau und gelb, Tobias Throm 8 x Ehrenpreise für Blaue Wiener, Kuno Heneka 1x 1. Preis und 2 x Ehrenpreise für seine Rheinische Schecken und Zwergkaninchen-Löwenkopf, Karlheinz Zimmermann 6x 1. Preise und 17x Ehrenpreise für Deutsche Kleinwidder grau, Pia Heneka 1x 1. Preis für Deutsche Kleinwidder weiß, Willi Bender 6x 1. Preise und 6x Ehrenpreise für Englische Schecken schwarz-weiß und dreifarbig sowie Zwergwidder grau und weiß, Gerhard Sammet 1x 1. Preis für Holländer thüringer weiß, Edwin Haun 5x 1. Preise und 2x Ehrenpreise für Hermelin Blau-Augen, Farbenzwerge hellsilber und Farbenzwerge schönfarbig, sowie Marvin Roos 2x 1. Preise und 4x Ehrenpreise für seine Hermelin Blau-Augen.
Den Titel eines Vereinsmeisters errang Tobias Throm mit Blaue Wiener und 386 Punkten, gefolgt von Karlheinz Zimmermann mit Deutsche Kleinwidder grau und 385 Punkten und Willi Bender mit Zwergwidder wildfarben und 382,5 Punkten.
Jugendvereinsmeister wurde Marvin Roos mit Hermelin Blau-Auge und 384,5 Punkten, gefolgt von Pia Heneka mit Deutsche Kleinwidder weiß und 376,5 Punkten. Die besten Kaninchen der Lokalschau stellten bei den Senioren Tobias Throm mit 1,0 für Blauen Wiener und 97 Punkte und Edwin Haun mit 0,1 für Hermelin Blauauge und 97 Punkten.
Für Hermelin Blauauge und 97 Punkten als bestes Tier bei der Jugend wurde Marvin Roos ausgezeichnet. L.M.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/mudau_artikel,-mudau-zuechter-von-rassetieren-begeistert-_arid,1339906.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/mudau.html