Schützenverein Mudau

Wolfgang Dambach ist neuer Schützenkönig

Ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Verein. Bürgermeisterstellvertreterin hob überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement hervor

Von 
Liane Merkle
Lesedauer: 
Bei der Königsfeier der Mudauer Schützen wurden auch die Vereinsmeister ausgezeichnet. © Liane Merkle

Mudau. Es war eine gut gelaunte Gesellschaft, die sich zur Königsfeier des Schützenvereins Mudau im Restaurant „Goldene Olive“ eingefunden hatte. Wie Oberschützenmeister Christian Meixner mit einem besonderen Willkommensgruß an die Bürgermeisterstellvertreterin Antonia Schölch und die Ehrenmitglieder Willi Stromern und Wolfgang Dambach hervorhob, liege ein ereignisreiches Jahr hinter den Mudauer Schützen. Trotz aller weltpolitischen Negativschlagzeilen wolle man abwarten, was das neue Jahr so bringe. Wie schwer es die Schützen durch einzelne schwarze Schafe – wie in den aktuellen Schlagzeilen – haben, hatte auch Antonia Schölch in ihrem Grußwort angesprochen und den Mudauer Schützen, die mit ihrem überdurchschnittlichen ehrenamtlichen Engagement, ihrer zuverlässigen Beständigkeit, zahlreichen sportlichen Erfolgen und dem Bewahren von Tradition aus dem Gemeindeleben nicht wegzudenken seien, den Dank der Gemeinde aussprach und ihr eigenes Debüt im Amt ganz hervorragend meisterte.

Schießleiter Wolfgang Dambach eröffnete anschließend den Ehrungsreigen mit der Würdigung der Vereinsmeister 2025. In der Sparte Luftgewehr hatten Markus Bayer den Titel errungen vor Philipp Schulte und Jan Heners (Klasse 10 Schützen), Heinz Bayer (Klasse 70 Senioren I), Stefan Straub (Klasse 72 Senioren II), Wolfgang Dambach (Klasse 74 Senioren III), Gerhard Mechler (Klasse 78 Senioren V), Simone Bärhausen (Klasse 71 Seniorinnen I).

In der Sparte Luftpistole holten sich den Titel Jan Heners (Klasse 10 Schützen), Klaus Scheiwein (Klasse 14 Schützen) vor Christian Meixner und Steffen Hemberger. Mit größter Spannung erwartet wurde die Proklamation des Schützenkönigs, die erstmals vom Oberschützenmeister unterstützt wurde. Die Übergabe der Ketten erfolgte durch die Würdenträger des letzten Jahres, Markus Bayer mit den Rittern Simone Bärhausen und Willi Stromer, die ihren Aufgaben, den Verein würdig zu vertreten, zu 100 Prozent nachgekommen waren.

Simone Bärhausen gewann beliebtes Preisschießen

Zum neuen Schützenkönig wurde Wolfgang Dambach mit einem 308,5 Teiler gekürt. Ihm zur Seite stehen als erster Ritter Markus Bayer mit einem 401,2 Teiler und als zweiter Ritterin Liane Schork mit einem 402,8 Teiler. Das beliebte Preisschießen hatte Simone Bärhausen gewonnen vor Wolfgang Dambach auf dem zweiten und Steffen Hemberger auf dem dritten Platz. Dem sportlichen offiziellen Teil des Abends, der gleichzeitig den Beginn des neuen Schützenjahres darstellte, folgte eine kameradschaftlich gemütliche Feier.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke