Mudau. Mit dem 17. Mudauer Bauernmarkt im Naturpark Neckartal-Odenwald hatte die Gemeinde Mudau nicht nur die Markttradition der Odenwald-Metropole wiederbelebt, sondern bei bestem Herbstwetter auch eindrücklich gezeigt, was die Region alles zu bieten hat.
Unter den Klängen des Odenwälder VÖG-Parforcehorn-Ensembles unter Leitung von Dr. Edmund Link und in direkter Nachbarschaft zum Tortenhimmel der Mudauer Landfrauen eröffneten Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger und Minister Peter Hauk, zuständig für Landwirtschaft, Ernährung und ländlichen Raum, das bunte Treiben, unterstützt von Marktleiterin Luna Bianco und Annalena Nuss sowie einem Fass frisch gepressten Apfelsaft von der ZG Raiffeisen-Kelterei.
Stolz präsentierte der Bürgermeister 28 Anbieter aus den Bereichen Jagd, Natur, Ernährung mit Gesundem, Ursprünglichem und vor allem Leckerem, Kunst, Handwerkskunst und Touristik.
Die Imkerei durfte ebenso wenig fehlen wie der Natur-Unterricht oder der Kräuter- und Blumengarten des Odenwalds. „Wir freuen uns, zeigen zu können, was unsere schöne Heimat so alles bieten kann.“
Minister Hauk, der den Markt das erste Mal miterlebte, betonte, wie wichtig es sei, dass die regionalen Wertschöpfungsgaben genutzt werden, die Anbieter sich und ihre Waren präsentieren und die Bürger diesen Reichtum annehmen. Ganz nach dem Slogan „Wer weiter denkt, kauft näher ein.“ Er drehte die Werbetrommel für den ländlichen Raum begeistert, denn die Vorzüge der Region seien allen während der Corona-Zeit klar geworden: „Nutzen wir alle die Früchte unserer schönen Heimat und genießen sie ausgiebig!“ Nicht ohne Grund habe sich der Neckar-Odenwald-Kreis zur „Genuss-Region“ entwickelt.
Bereichert wurde der herbstliche Markt durch eine Oldtimershow der entsprechenden Sparte des Heimat- und Verkehrsvereins Mudau auf dem Hof der Landbäckerei Schlär sowie durch ein gelungenes Kutschfahrten-Angebot der Pferdefreunde Mudau.
Mit einem Dank an das Gemeinde-Bauhof-Team, die Marktmeisterin, die ZG-Raiffeisen, alle Anbieter, Edgar Späth als Unterstützung bei der Stromversorgung und bei den zahlreich erschienenen Gästen eröffnete der Bürgermeister den 17. Mudauer Bauernmarkt mit frisch gepresstem Apfelsaft. Die Sonne schien, es war herbstlich frisch und nur ganz kurz drehte der Wettergott die Regenleitung für einen kleinen Tusch auf. Doch mit der Musik der Bläsergruppe Waidmannsheil Buchen unter Leitung von Renate Heitmann und nach dem Platzkonzert des Musikvereins Mudau war auch die Herbstsonne zurück und das bunte Treiben um das Alte Rathaus konnte weitergehen. L.M.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/mudau_artikel,-mudau-gezeigt-was-die-region-zu-bieten-hat-_arid,2136643.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/mudau.html