Historische Maisernte

Ernte mit historischen Traktoren

In Steinbach gab es bei einer besonderen Veranstaltung Interessantes zu sehen

Von 
L.M.
Lesedauer: 
Eine historische Maisernte fand in Steinbach statt. © Liane Merkle

Steinbach. Laut Lexikon heißt der Traktor Bulldog, weil er dem gleichnamigen Hund ähnlich sieht. Doch die Diesel-Getauften und Oldi-Liebhaber verbinden den Namen sicher mehr mit dem gemütlichen Tuckern der Rauch ausstoßenden Gefährte, wie sie sich in vielfacher Ausfertigung am Wochenende zur historischen Maisernte in Steinbach getroffen haben.

Die Traktoren mit den Maishäcksler waren ab Baujahr 1961, die mit den begleitenden Anhängern zum Teil noch um einiges älter. Ursprünglich aus einer Bierlaune heraus ins Leben gerufen, haben Jan, Mirko und Stefanie Hofmann mit Felix und Florian Haibt, Kevin Kahn, Lukas Schork und einem mehrköpfigen engagierten Team diese Ernte zum vierten Mal organisiert.

Die Steinbacher historische Maisernte ist längst kein Gemeintipp mehr nur für Treckerfreunde, sondern ein Unterhaltungsmagnet für ganze Familien. Ein großes Zelt, Tische und Bänke direkt neben dem drei Hektar großen Maisfeld, Bewirtung und DJ begleiten das Ernte-Spektakel. Nicht nur Kinderaugen glänzten, als die Bulldogs der Marken Deutz, IHC, Fendt oder John Deer das Maisfeld „abräumten“. Natürlich kommt der Mais den Kühen zugute.

Mehr zum Thema

Geschichte

Stadt muss Webseite korrigieren: Der Traktor wurde doch nicht in Mannheim erfunden

Veröffentlicht
Von
Waltraud Kirsch-Mayer
Mehr erfahren

Der Erlös der tollen Aktion geht wieder an einen guten Zweck. Die Kinder im Mudauer Kindergarten St. Marien haben bei der letzten Aktion zwei Trettraktoren erhalten, die bis heute unfallfrei sind. L.M.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten