Mudau. Tropische Temperatur herrschte im großen Festzelt am Freitagabend. Kein Wunder, denn da war die große Zumba-Fitness-Party in vollem Gange. Unter dem Titel "Mudau tanzt" fand die Veranstaltung im Rahmen des 150-Jahr-Jubiläums des TSV statt. Weit über 400 Bewegungsbegeisterte hatten über vier Stunden lang sichtbar jede Menge Spaß.
Und da der Schweiß in Strömen floss, verbrauchten sie auch jede Menge Kalorien. Jeder konnte sich nach seinen Möglichkeiten beteiligen, je nach Alter, Kondition oder Musikvorliebe.
Der Veranstaltung war ein wochenlanges Training der Zumba-Instruktoren Tine Beuchert, Julia Maier, Sabine Bauer, Jana Blase und Steffen Krumpf unter Hauptorganisation von Tanzpädagogin Jasmin Mechler von der Mudauer Tanzfabrik vorausgegangen. Schließlich war es wichtig, dass deren Choreografien saßen und beim gemeinsamen Vortanzen auch synchron abliefen.
Dabei gaben sie ihre Anleitungen zu den eigens ausgewählten Musikstücken einzeln oder in wechselnden Team-Formationen. Durchgängig strahlten sie die eigene Begeisterung für die ebenso harmonischen wie schweißtreibenden Bewegungsabläufe aus und rissen ihr Publikum dadurch mit.
Es war die erste Zumba-Fitness-Party im Odenwald, dementsprechend groß war die Resonanz. Mechler hatte im Vorfeld nicht zu viel versprochen: "Zumba ist ein von lateinamerikanischen Tänzen inspiriertes Fitnessprogramm mit Tanz- und Aerobic-Elementen zu fetziger internationaler Musik. Hier steht der Spaß an der Bewegung zu den mitreißenden Rhythmen immer im Vordergrund."
Dabei könne man Gewicht verlieren, ohne dass die Anstrengung besonders auffalle. Es sei nicht so wichtig, jeden Schritt und jede Armbewegung gleich richtig auszuführen. Durch die immer wiederkehrenden Choreographien und Cueings (Handzeichen) der Instruktoren klappe das irgendwann von ganz allein. Die Zuschauer überzeugten sich selbst davon, dass beim Zumba viel gesungen, gejubelt, geklatscht und ordentlich geschwitzt wird.
Weiteres Jubiläumsprogramm
Mit dieser Veranstaltung läutet der TSV die zweite Runde seiner Jubiläumsfeierlichkeiten ein, die am Samstag mit "Shark" und am Sonntag mit dem großen Familiensporttag fortgesetzt wurde. Die Feier wird mit dem zweiten Wochenende des Jubiläumssportfestes von Freitag, 5. Juli bis Montag, 8. Juli ausklingen.
Am kommenden Freitag wird das große Festzelt zur Partyzone. "Lost Eden" lädt zum Feiern ein. Am Samstag unterhält die Klassen-Party und das "Anti-Couch"-Programm. Am Abend rocken "The Lightnings" aus Mudau mit Hits aus vier Jahrzehnten.
Für spaßige Abwechslung wird außerdem "Diva Maria" mit Ihrer Travestieparodieshow sorgen. Der Sonntag bietet ein großes Kontrastprogramm. Zur besten Frühschoppen- und Mittagszeit spielt die Musik-"Band(e)" der Lebenshilfe für geistig Behinderte, Ortsvereinigung Buchen und Umgebung, von 11 bis 13 Uhr im großen Festzelt. "Die Handicaps" werden die Mittagszeit beim TSV versüßen. Nachmittags kommen die Frauen auf ihre Kosten. Beim "Ladies Day" ab 15.30 Uhr werden Augen und Ohren verwöhnt. Für Kaffee und Kuchen, Abendessen sowie weitere Verpflegung ist gesorgt. Die Kinderbelustigung am Montagnachmittag und der Abend mit der "Odenwälder Trachtenkapelle" sorgen für weitere Unterhaltungshöhepunkte des Festes. Ein großer Vergnügungspark rundet das Festwochenende ab. (L.M.)
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/mosbach_artikel,-mosbach-mudau-limbach-zumba-brachte-besucher-ins-schwitzen-_arid,482616.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/mudau.html