Mosbach. "Eine Nacht, acht Kneipen, sieben Bands, eine DJ-Party, einmalige Atmosphäre" ist das Motto der Mosbacher Kneipen KultTour, die am 7. September wieder Tausende von Besuchern in die Mosbacher Stadt locken wird.
Die letzte Veranstaltung im Rahmen des diesjährigen Mosbacher Sommers beginnt um 20.30 Uhr. Damit jeder sicher von A nach B kommt, ist auch in diesem Jahr wieder eine eigene Buslinie eingerichtet. Die Haltestellen in der Nähe der Kneipen werden im 15-Minuten-Takt angefahren.
Im "Fideljo" (Johannes-Diakonie) erleben die Zuhörer Rockmusik aus über sechs Jahrzehnten mit der Band "Recharged", die Songs von Künstlern wie "Rolling Stones" oder "Maroon 5" zum Besten geben. Zusätzlich ist das Qualifikationsspiel Deutchland gegen Färöer ohne Ton zu sehen.
Urlaubsfeeling verbreiten "Palito Aché" im "Little Africa in Diedesheim. Hier werden heiße karibische Rhythmen mit verschiedenen Musikrichtungen verbunden.
Im "Ludwig" erwartet das Publikum eine abwechslungsreiche Rock- und Popmusik einer moderneren Ausrichtung. Die "Deep River Compact" Band spielt live.
"The Bautzy's" lassen in der "Alten Mälzerei" Klassiker der "Beatles", "Rolling Stones", "Kinks", Elvis und "Animals" ebenso hören wie die deutschen Ohrwürmer von Drafi Deutscher, Peter Kraus und Cliff Richard.
Im "Bistro Kandelschuss" werden bekannte und unbekannte Rock- und Popsongs von der Band "Arrowhead" in Acoustic Versionen gespielt. Mit dabei sind Klassiker von Bruce Springsteen und "REM" oder Ohrwürmer von Robbi Williams und "Oasis". Die "Red Nose Band" spielen in der Bistro-Kneipe "Live" in Neckarelz alles was peppt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Hits aus den 70er Jahren oder Tophits von heute handelt.
Das Mosbacher Brauhaus ist in der Mosbacher KneipenKultTour die Station für irische und schottische Folkmusik. "Aisleng" greift sowohl auf alte, manchmal aber auch auf moderne keltische Folkmusik zurück und verwendet dabei zum Teil auch Instrumente wie Piano, Bass oder Schlagzeug.
Die Abschluss-Party steigt ab 23.30 Uhr im "PEAKtime". DJ Alex K. heizt den Feierwütigen so richtig ein und macht die Nacht zum Tag.
Die Busse pendeln zwischen dem "Fideljo" (Johannes-Diakonie) und dem Pattbergbildungszentrum in Neckarelz im Takt von 15 Minuten. Die Route: Fideljo (eigene Haltestelle) - Innenstadt (Käfertörle) - Busbahnhof - Kandelschuss - Mosbacher Brauhaus - PEAKtime (Industriestraße) - Bistro-Musikkneipe "Live" am Messplatz in Neckarelz / Little Africa in Diedesheim (für beide Haltestelle Pattbergbildungszentrum Neckarelz) und zurück auf derselben Strecke.
Abfahrt Fideljo (Johannes-Diakonie) und Abfahrt Pattbergbildungszentrum in Neckarelz ab 19.45 Uhr beziehungsweise 19.30 Uhr bis etwa 2 Uhr alle 15 Minuten. Detaillierte Fahrpläne hängen in allen beteiligten Kneipen aus. Die letzten Busse fahren vom Fideljo aus wieder die Waldstadt an. An diesem Abend gilt in der Fußgängerzone wieder ein Alkoholverbot. Polizei und Ordnungsamt werden dies kontrollieren.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/mosbach_artikel,-mosbach-mudau-limbach-mosbacher-sommer-endet-mit-kneipenkulttour-_arid,382732.html