Beckstein. Nachdem in den letzten Oktoberwochen die alljährliche Wein- und Obsternte in Beckstein zu Ende geht und damit nicht nur die Weinkeller der Winzergenossenschaft und der Weingüter gut gefüllt sind, sondern auch die Fässer und Tanks der Brenner auf die Vergärung und Veredelung warten, bereitet sich Beckstein auf das Taubertäler Highlight im Herbst – „Beckstein brennt“ – vor.
Am Sonntag, 29. Oktober, beginnt zum 17. Mal die Brennsaison des Badischen Klein- und Obstbrennerver-bandes, Region Main-Tauber. Von 11 Uhr bis 18 Uhr können alle Interessierten die ausgezeichneten Produkte der hiesigen Brenner – darunter auch absolut neue Trendgetränke wie Becksteiner Gin und Whisky –verköstigen und im gesamten Ort kulinarische Stunden und handwerkliche Finesse erleben.
Die ersten Planungen für das Großereignis im Taubertal sind bereits angelaufen. So öffnen abermals die urigen Scheunen und Winzerhöfe im Altort Beckstein ihre Pforten zum Verweilen.
Dort präsentieren die örtlichen Brenner ihre regional und national ausgezeichneten Destillate, heimische Winzer bieten ihre frischen Weine zur Probe und Verkostung und verschiedene Aussteller zeigen auf dem „Brennerrundweg“ ihr Handwerk und ihr Hobby.
Für das leibliche Wohl ist in den Brennerhöfen, bei den Winzern und auf dem Rundweg ist ebenfalls bestens gesorgt.
„Wir freuen uns, mit dem Großereignis ‚Beckstein brennt‘ auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Angebot an Gaumenfreuden für Groß und Klein anbieten zu können. Außerdem freuen wir uns auf ein buntes Rahmenprogramm mit Brennerquiz und Handwerkerausstellung im gesamten Ort“, resümiert Organisator Mario Schwarzburg die Planungen. Ebenso freue er sich, dass auch in diesem Jahr wieder neue Brennereien und Handwerker an Beckstein brennt teilnehmen werden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-zum-17-mal-heisst-es-am-29-oktober-beckstein-brennt-_arid,2134238.html