Freibad

Vierbeiner fühlten sich im kalten Nass pudelwohl

Auch das dritte Hundeschwimmen hatte ein positives Feedback

Lesedauer: 
Viel Freude hatten die Hunde und ihre Besitzer beim dritten Hundeschwimmen im Freibad. © Stadtverwaltung

Lauda-Königshofen. Zum Abschluss der Freibadsaison hatten Hundebesitzer erneut die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Vierbeinern das Freibad in Lauda zu besuchen. Bereits zum dritten Mal wurde das Schwimmbecken für die Vierbeiner geöffnet, was auf große Begeisterung stieß.

Nach dem positiven Feedback der vergangenen Jahre war man gespannt, ob das Interesse erneut so hoch sein würde. Und tatsächlich, den gesamten Tag über strömten Hundebesitzer mit ihren Hunden zum Eingang des Bads, um einen letzten gemeinsamen Wasserspaß zu genießen. Eine Besucherin war mit ihrem Hund sogar aus dem hessischen Gießen angereist, so sehr hatte sich der Vierbeiner auf das Plantschen im Wasser gefreut. Sie besucht regelmäßig solche Hundeschwimmtage, und ihrem Hund scheint es auch zu gefallen.

Während im Eingangsbereich noch freudiges Bellen ertönte, verlief der Tag im Bad selbst in entspannter Atmosphäre. Das Nichtschwimmerbecken erwies sich als der beliebteste Aufenthaltsort für die Hunde, da der einfache Einstieg ihnen das Toben im Wasser erleichterte. Mit Begeisterung apportierten sie die ins Wasser geworfenen Spielzeuge, ganz gleich, welche Rasse – jeder Hund genoss den Tag in vollen Zügen. Ganz mutige Hunde, wie die „Schüpfer Hexe“ Orkahn wagten sich mit ihren Besitzern sogar auf die Rutsche und landeten dann glücklich im Wasser.

Mehr zum Thema

Bäderteam plant besondere Veranstaltung

Hundeschwimmen im Terrassenfreibad

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Natürlich gehörte das ausgiebige Schütteln nach dem Wasserspaß genauso dazu, wie das ausgelassene Spiel. Zuschauer mussten hier und da den ein oder anderen Spritzer in Kauf nehmen oder sich schnell in Sicherheit bringen.

Neben den Aktivitäten im Wasser bot die großzügige Liegewiese ausreichend Platz für Such- und Bringspiele. Hier tobten die Hunde ausgelassen, immer bereit für das nächste Kommando ihrer Besitzer. „Wir freuen uns, dass wir den Hundebesitzern in der Region diese besondere Möglichkeit bieten können“, freute sich Christian Schwarz vom Gebäudemanagement der Stadt Lauda-Königshofen. „Nach dem Ende der regulären Badesaison müssen die Becken ohnehin für eine Weile ungenutzt bleiben, bevor sie winterfest gemacht werden. Daher passt dieser Hundebadetag perfekt zum Saisonabschluss.“

Das Freibad musste wie geplant geschlossen werden, da parallel bereits die Vorbereitungen für die Hallenbadsaison auf Hochtouren laufen. „Das Personal kann nicht gleichzeitig an beiden Standorten eingesetzt werden, aber wir freuen uns darauf, im Oktober mit der Hallenbadsaison zu starten“, ergänzt Schwarz. Der genaue Eröffnungstermin der Hallenbadsaison wird von der Stadt rechtzeitig bekanntgegeben.

Diese Neuauflage der Veranstaltung hat erneut gezeigt, wie groß die Freude an einem Tag für Hund und Mensch im Freibad ist. Auch im nächsten Jahr ist eine Wiederholung nicht ausgeschlossen, um den Saisonabschluss erneut zu einem tierischen Highlight zu machen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten