Lauda-Königshofen. Der Klimaarbeitskreis hat eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Klimafreundlich leben – einfach selber machen“ konzipiert. Mit einer Themenpalette von Mobilität, Wärmeversorgung und Solarenergie bis zu Artenschutz und Ernährung bieten die Mitglieder Exkursionen, Vorträge und Workshops an.
Es stehen vier Veranstaltungen auf dem Programm. Am 26. Oktober bietet der Klimaarbeitskreis eine Vormittagsveranstaltung an. Unter dem Titel „Milchkaffee und Croissants – plaudern mit erfahrenen E-Auto-Fahrern“ können sich Interessierte von 9 bis 12 Uhr in der Gerlachsheimer Waldstraße 2 austauschen, sich E-Autos anschauen und diese auch testen. Mitzubringen ist ein Führerschein. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben.
Am 6. November steht eine Exkursion zum Thema kommunale Nahwärmeversorgung an. In Bundorf besichtigen die Teilnehmer ein Nahwärmeprojekt, das mit einem der größten Solarparks Deutschlands verbunden ist. Beginn ist um 8.30 Uhr, Rückkehr gegen 17 Uhr geplant.
Am 11. Januar nimmt man das Thema klimafreundliche Ernährung in den Blick. In einem Workshop mit dem Titel „Klimagesund essen und genießen“ können die Teilnehmer entdecken, wie einfach und lecker es sein kann, sich klimaschonend zu ernähren. Der Workshop findet von 10 bis 14 Uhr in der Küche der Gemeinschaftsschule Lauda unter Leitung von Dagmar Heckmann vom Landwirtschaftsamt statt. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben.
Und am 22 Januar dreht sich alles um nachhaltige Energielösungen für Zuhause. Die Teilnehmer erfahren, wie sie mit Wärmepumpen, Photovoltaik, Pufferspeicher und Co. ihr Zuhause energieeffizienter und umweltfreundlicher gestalten können. Beginn ist um 18 Uhr in der Weinlese (Lindenstraße 28) in Gerlachsheim.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-tipps-fuer-bewussteres-leben-_arid,2253768.html