Bei den „Rootzen“ in Oberlauda

„Taubertäler Nachtumzug“ am Samstag

An diesem Freitag findet der „Padderlisbabend“ statt. Prinzenpaar wird vorgestellt

Von 
erha
Lesedauer: 

Oberlauda. Sie wird mit Sicherheit kurz und heftig, die verbleibende Fastnachtskampagne bei den „Rootzen“ in Oberlauda. Gestartet wird bereits heute, Freitag, um 19 Uhr in der Laudaer Gaststätte „Elena“ mit dem „Padderlisabend“ (Ordensabend) der Narrengesellschaft. Hier wird den Mitgliedern und der Öffentlichkeit nicht nur der neue Jahresorden vorgestellt, sondern auch das aktuelle Prinzenpaar.

Am Samstag, 13. Januar, startet dann um 19.31 Uhr der „25. Taubertäler Nachtumzug“, zu dem sich bis jetzt 24 Gruppen angemeldet haben.

Die Zunftmeister werden ab 18 Uhr in der Turnhalle erwartet, war vom Veranstalter zu erfahren..

Ab 14. Januar beginnt dann der online-Kartenvorverkauf für die Fremdensitzung. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.ng-oberlauda.de.

Der Fußballverein lädt am Samstag, 20. Januar, zum „Grün-Weiß-Ball“ mit DJ „Juli ’N Jellow“ ein.

Am Freitag, 26. Januar, steigt dann ab 19.31 Uhr die traditionelle Fremdensitzung der Narrengesellschaft. Mit dem Bauernball „Sau Glück“ am Samstag, 20. Februar, beginnt dann der närrische Endspurt. Die „MVU-Partyband“ garantiert dabei ab 19.31 Uhr Fasnacht, wie sie früher einmal war.

Am Rosenmontag, 12. Februar, startet der Rosenmontagsumzug um 13.31 Uhr. Er endet mit dem Auftritt der beiden „Auguste“, Oberlaudaer Traditionsfiguren.

Anschließend geht es zum bunten Fasnachtstreiben in und um die Halle, Gastauftritte befreundeter Nachwuchsgarden mit eingeschlossen.

Ab 20 Uhr hat das Sportheim zur Rosenmontagsparty geöffnet.

Am Fasnachtsdienstag, 13. Februar, werden die Kinder um 13.31 Uhr in der Turnhalle empfangen, und bei der anschließenden Kindersitzung hat ausschließlich der Nachwuchs das sprichwörtliche Sagen. Die drei örtlichen Garden und die Elferräte werden dabei ihre Tänze und Auftritte noch einmal zeigen. Und nur einen Tag später, am Aschermittwoch, ist dann schon wieder alles vorbei. erha

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten