Königshofen. Der erste Act der „Let It Out Challenge“ beginnt am Samstag, 21. Oktober um 20.30 Uhr mit der Band „See U Again“ im Kulturschock Königshofen.
Diese ist eine Drei-Mann-Band aus dem Raum Buchen. Stilistisch bezeichnen sie ihre Musik als Indie Pop. Mit E-Drums, E-Bass, E-Gitarre und Gesang präsentieren sie eigene Stücke überwiegend mit deutschen Texten.
Im Anschluss folgt der „(Schalt-) Kreismeister“. Dahinter verbirgt sich Guido Möller aus Külsheim. Die Sounds werden vornehmlich mit einem analogen Modulsystem komponiert. Teils mit selbst gelöteten Modulen, bei denen jedes Bauteil ein bisschen etwas mitzureden hat und dem Sound eine ungewöhnliche Lebendigkeit verschafft. Mit Worten seine Musik zu beschreiben, fällt selbst ihm schwer. Am besten einfach anhören!
Als dritte Band kommen die „Wearmarks“ auf die Bühne. Wearmarks – das steht für Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten. Die vier Protagonisten, die auch schon ordentlich Gebrauchsspuren aufweisen, geben Rock‘n’Roll einen vergangenheitsliebenden, aber zukunftsträchtigen 70er-Jahre-Anstrich.
Abschließend treten die „Devils Under Church“ ins Rampenlicht. Diese sind eine Aggressive-Melodic-Punk-Band aus Würzburg. Die energievolle und emotionale Musik der sechsköpfigen Gruppe besteht aus eingängigen Melodien und fetzigen Riffs. Der zweistimmige harmonische Gesang der beiden Sänger, kombiniert mit harten Screams, vollendet diesen speziellen Stil. kst
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-spezielle-stile-und-sounds-im-kulturschock-_arid,2137989.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim.html