Lauda. Die Deutsch Langhaarhündin "Solojägers Zirbel" mit ihrem Führer Dr. Hans Dieter Heinrich, Lauda, hat mit 344 Punkten bei der Verbandsgebrauchsprüfung, die der Jagdgebrauchshundeverein Würzburg und Umgebung veranstaltete, mit deutlichem Abstand die höchste Punktzahl erzielt.
Neun Hunde waren zu der zweitägigen Meisterprüfung erschienen und sechs davon konnten sie erfolgreich abschließen. Geprüft wurden 28 verschiedene Fächer in Feld, Wald und Wasser, 27 Mal erzielte die Hündin das Prädikat " sehr gut" und nur einmal "gut". Damit setzte sie ihre Erfolgsserie des vergangenen Jahres fort.
Dort wurde sie sowohl im Frühjahr bei der Verbandsjugendprüfung des Deutsch Langhaarvereines Baden-Württemberg bei Karlsruhe als auch bei der Herbstzuchtprüfung bei Heilbronn Suchensieger. Bei der internationalen Herbstzuchtprüfung bei Wien erzielte sie von 30 Hunden mit 190 Punkten und nur 4 Punkte Abstand zum Gesamtsieger Platz 6. Gut ausgebildete Jagdhunde sind wertvolle Helfer im Revier, wenn es darum geht, durch Schuss, Fahrzeuge oder landwirtschaftliche Maschinen verletzte Tiere rasch zu finden und vor weiteren Leiden zu bewahren.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-solojaegers-zirbel-siegreich-_arid,721479.html