Lauda-Königshofen. Auf der Bühne des Martin-Schleyer-Gymnasiums ging es heiß her: Die Theater-AG präsentierte an zwei Tagen mit wechselnden Darstellern das Stück „Tod im Team“, das viele überraschende Wendungen, humoreske Nebenschauplätze, Filmeinlagen und sogar ein Publikumsvotum parat hatte.
Eine mittelmäßig erfolgreiche Theatergruppe strandet im tiefsten Wald, als sie mit ihrem Tour-Bus ohne Netzempfang auf dem Weg zu einem Teambuilding-Event sind. In der Krise treten vermehrt Spannungen und Risse in der Gruppe auf. So sorgt ein blinder Passagier (Benjamin König & Ben Ulshöfer) für Unruhe, die überdrehte Influencerin (Emma Neckermann & Neele Löffelholz) dokumentiert alles für ihre Follower, die Dramaqueen (Leni Mayer & Leni Sack) weiß nicht, wo ihr der Kopf steht, und den Regisseuren (Aurelia Hahn & Jonathan Müller) droht alles zu entgleiten. Zugleich versuchen die Comedians (Alicia Zimbelmann, Isabel Pause, Klara Fischer & Marielle Keller) und die Musikerinnen (Sophie Rügamer, Clara Weigand, Hanna Buck & Runa-Marie Schwarz), sympathische Komparsen (Leni Kaludra, Mia Gläser, Kevin Werner & Jasmin Hahn) sowie das Technikteam (Matei Bruma & Anton Pineker) das Teambuilding-Event noch zu retten, während dieses Vorhaben aber durch die „Ehekrise“ zwischen dem Macho und Frauenheld Marek (Benjamin König & Ben Ulshöfer) und dem Ehepaar Julia (Juliana Engstfeld & Luisa Kneis) und Christoph (Hanna Ziejewski & Marie Rieger) ständig zu misslingen droht.
Morde geschehen
Und als ob das Durcheinander nicht schon komplett wäre: Plötzlich geschehen auch noch Morde durch den – wie sich herausstellt – Coach der Gruppe (Belinda Kuhn & Feena Altmeyer), die die ermittelnden Polizisten (Frieda von Brunn, Laura-Sophie Gutte, Emilia Beißler & Franziska Tischer) mehr Fragen als Antworten liefern. Schließlich sorgte ein Publikumsvotum dafür, ob der Täter geschnappt wurde oder ob der Mörder für immer ein Geheimnis bleiben würde.
Im Anschluss lobten die beiden Initiatoren, F. Ruppert und F. Weiland, nicht nur die Leistungen ihrer Schauspieler, sondern blickten auch leicht wehmütig auf dieses Theaterstück zurück. Seit der Corona-Pandemie hatten die beiden Kolleginnen die Theater-AG am MSG reaktiviert, werden aber in Zukunft das Zepter an die Mittelstufenschüler Jasmin Hahn und Belinda Kuhn abgeben.
Deshalb rühmte Schulleiter Dr. Jürgen Gernert abschließend nicht nur die gelungene Darbietung um das Initiatorenteam, sondern auch die Bühnentechniker und die Kunst-AG, die über das Schuljahr hinweg das Bühnenbild des Theaterstücks gestaltet hatte. Die Kurzweile des Abends und des Stücks zeige die Freude der Schüler am Theater und Schauspiel; ein Erlebnis, das er im kommenden Jahr mit Sicherheit vermissen werde. msg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-rundum-kurzweiliger-abend-_arid,2220812.html