Lauda-Königshofen. Nach der Kommunalwahl im Juni erfolgten in den letzten Monaten die konstituierenden Sitzungen der Ortschaftsräte. Mit Gerlachsheim und Oberlauda sind zwei neue Gremien dazu gekommen.
Bei der Sitzung des Gemeinderats wurden am Montag im Rathaussaal Lauda nun die Ortsvorsteher gewählt, die zuvor von den jeweiligen Ortschaftsratsgremien vorgeschlagen worden waren. Diese Vorschläge wurden vom Gemeinderat bestätigt.
Gewählt wurden für Beckstein Philipp Hahn (Stellvertreter Lukas Both), Deubach Peter Renner (Stellvertreter Franz Mezger), Gerlachsheim Andreas Schäffner (Stellvertreter Kevin Kummer), Heckfeld Tobias Sauer (Stellvertreter Thomas Frank), Marbach Nicole König (Stellvertreterin Annette Vogel), Messelhausen Barbara Seelis (Stellvertreter Markus Wirsching), Oberbalbach Alexander Markert (Dietmar Baron), Oberlauda Fabian Bayer (Stellvertreter Timm Roos), Sachsenflur Andre Zahner (Stellvertreter Kevin Bawidamann) und Unterbalbach Jürgen Segeritz (Stellvertreter Marc Sommerrock und Lea Babichev).
Verabschiedet wurden nach fünf Jahren im Amt die bisherigen Ortsvorsteher Monika Noorlander (Oberbalbach) und Hans Christian Braun (Messelhausen). Ihr Dank galt der Verwaltung, die immer ein offenes Ohr habe. Bürgermeister Dr. Lukas Braun würdigte die beiden für ihr Engagement. „Ortsvorsteher sind Ansprechpartner für alles.“ Es sei mehr als respektabel, wenn man für dieses Ehrenamt so viel an Freizeit opfere.
Verpflichtet wurde auch Gemeinderätin Dorothee Walter. Sie war bei der Sitzung im Juli verhindert. dib
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-ortsvorsteher-gewaehlt-_arid,2248211.html