Lauda. Das wichtigste Utensil beim Frühlings- und Automarkt am Sonntag in der Innenstadt von Lauda war wohl der Regenschirm. Der Frühling ließ sich noch nicht blicken. Trotz der nicht so perfekten Temperaturen nutzen viele die Gelegenheit zum Bummel durch die Straßen. Sie ließen sich auch von Regen und dunklen Wolken, durch die sich die Sonne nur selten eine Bahn brechen konnte, und dem windigen Wetter nicht abschrecken.
Hauptanziehungspunkt für viele war die Neuwagen-Meile in der Josef-Schmitt-Straße. Mehrere Autohäuser aus der Region stellten ihre Neuheiten vor und informierten über aktuelle Modelle auf dem Automarkt. Wer lieber selbst aktiv wird, hatte beim E-Bike-Frühlingsmarkt der E-Bike-Erlebniswelt von Fahrrad Mott ein breites Angebot zum Testen. Zudem hatten zahlreiche Geschäfte ihre Pforten geöffnet und Organisationen machten mit Infoständen auf ihre Arbeit aufmerksam.
Schnäppchenjäger lockten neben dem traditionellen Krämermarkt rund um das Rathaus auch die zahlreichen Flohmarktstände in der Rathausstraße. Ob alte Schallplatten, Raritäten aus Großmutters Küche oder so manches neue Kleidungsstück: Es durfte gefeilscht werden.
Der Bummel durch die Altstadt von Lauda ließ sich zudem perfekt mit einem Abstecher in die Galerien „das auge“ und die Alte Spenglerei verbinden. dib
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-lauda-bummeln-geht-auch-bei-schlechtem-wetter-_arid,2066137.html