Konzert

Königshofen: Ska-Band Relativ Rapid spielt

Die Münchner Band Relativ Rapid bringt am 25. Oktober im Kulturschock Königshofen weltweite Ska-Vielfalt auf die Bühne.

Lesedauer: 
Die Ska-Band Relativ Rapid ist am Samstag, 25. Oktober, beim Kulturschock in Königshofen zu hören. © Relativ Rapid

Lauda-Königshofen. Am Samstag, 25. Oktober, ab 21 Uhr steht die Münchner Skaband auf der Bühne im Kulturschock und wird die Herzen der Zuhörer und Beine der Tänzer erfreuen.

Ska ist eine der wenigen Musikrichtungen, die wirklich überall auf der Welt gespielt wird und die in jeder Region der Welt einen eigenen Stil entwickelt hat: Vom Original der 50er aus Jamaika (dem Vorläufer des Reggae) über den 2-tone aus England hin zum kalifornischen Ska-Punk und den rhythmischen Latin-Ska-Varianten aus Südamerika; vom mediterranen Ska, der bei uns über Manu Chao bekannt wurde über den polkalastigen Ska aus Ost- und Mitteleuropa oder Finnland bis hin zum Gypsy Brass vom Balkan, orientalischer Bauchtanzmusik oder der bayerischen Variante im Stile von LaBrassBanda – überall auf Welt gibt es eigene Formen dieser tanzbaren und rhythmischen Offbeats, die uns zeigen, dass wir Menschen gar nicht so unterschiedlich sind, wie das manchmal wirkt.

Relativ Rapid bringt all diese Einflüsse und Stile in momentan insgesamt acht Sprachen (deutsch, englisch, spanisch, bairisch, französisch, arabisch, russisch und ukrainisch) zusammen auf die Bühne und steht für die Vielseitigkeit und den Facettenreichtum der Kulturen – immer verbunden mit der positiven Botschaft, dass man inmitten all der Sorgen die Freude nicht vergessen, das Schöne immer genießen und das Gute öfter in sich hervorholen sollte.

Über die Jahre haben Relativ Rapid in etwas über zweihundert Konzerten eine beachtliche Bühnenerfahrung in Europa gesammelt und dabei ihre Botschaft in den unterschiedlichsten Umgebungen verbreitet. Egal ob auf großen Rock-, Ska- oder Punk-Festivals, auf Live-Action Role Plays, in besetzten Häusern, in Jazzclubs, Bierzelten oder auf familiären Stadtfesten - die Botschaft wird klar kommuniziert: Musik bringt einander näher, weckt das Gute in uns und gibt uns inmitten all der Sorgen Kraft und Zusammenhalt. Eine Botschaft, die gerade in Zeiten gesellschaftlicher Spaltungen und Polarisierungen wichtiger ist denn je.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten