Königshofen. Der Auftakt zur Königshöfer Messe am Freitag hätte besser nicht sein können. Kaiserwetter und eine tolle Stimmung auf dem Festgelände und in der Tauber-Franken-Halle: Was will man mehr. Die Besucher strömten schon am Nachmittag in Scharen und genossen den Bummel auf der Mess‘. Ein Vergnügungspark, der nicht nur mit spannenden Fahrgeschäften lockte, ein Krämermarkt mit einer riesigen Auswahl und natürlich der Duft von gebrannten Mandeln, Popcorn Zuckerwatte und Steckerlfisch: Die Messe lässt wieder einmal keine Wünsche offen. Bei sommerlichen Temperaturen ist sie erfolgreich ins erste Wochenende gestartet.
Erfolgreich war auch der Anstich der beiden Bierfässer durch Bürgermeister Dr. Lukas Braun und Festwirt Hans Peter Küffner in der Festhalle. Beide brauchten gerade mal einen Schlag, bis das goldgelbe Festbier in die Krüge fließen konnte. Mit launigen Worten eröffnete der Rathauschef die fünfte Jahreszeit in Königshofen.
„Es ist Messezeit. Und seit der Eiszeit ist es ein meteorologisches Gesetz, dass zur Mess‘ der Sommer zurückkehrt. Das weiß auch das Laudaer Mammut“, hatte der Bürgermeister vorher schon vor geladenen Gästen nach einem Rundgang durch die Gewerbeschau Agima gescherzt. Die ist für ihn ein wichtiger Bestandteil der Traditionsmesse. Denn aus der Präsentation von Gewerbeschauen und Markthändlern seien die Messen einst hervorgegangen. Für Bürgermeister, Landrat Christoph Schauder und Landtags-Vize Wolfgang Reinhart ist die Messe eines der prägendsten Feste im Taubertal.
So sehen es auch die Besucher, die genüsslich über das Festgelände bummeln. Teilweise war kaum ein Durchkommen. Es wurde geschaut, gekauft oder mit Freunden und Bekannten geplauscht. Dicht umlagert waren vor allem die Attraktionen des Vergnügungsparks von Kettenkarussell bis Autoscooter. Die Kinder zog es vor allem zum Karussell für die Kleinen und zur Losbude. Und dann wurde am Freitag der Nachthimmel mit einem grandiosen Feuerwerk erhellt, das viele Besucher auf den Festplatz lockte.
Unbeschwertes Vergnügen ist noch bis Sonntag, 28. September, täglich ab 11 Uhr geboten. Am Montag und Mittwoch ist messefrei.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-kaiserwetter-zum-start-der-koenigshoefer-messe-_arid,2329402.html