Lauda-Königshofen. Die Gründungsversammlung der Jungen Europäer - JEF Main-Tauber/ Hohenlohe findet am 4. Mai um 15 Uhr im Martin-Schleyer-Gymnasium Lauda-Königshofen statt.
Die Jungen Europäer sind ein überparteilicher, pro-europäischer Jugendverband, der sich seit rund 50 Jahren engagiert für ein demokratisches, bürgernahes, nachhaltiges, solidarisches, föderales und friedliches Europa einsetzt. Junge Europäer gibt es in fast 30 Ländern. In Deutschland sind etwa 3000 junge Menschen aktiv. Angesprochen sind alle Interessierten im Alter zwischen 16 und 35 Jahren.
"Europa braucht junge Menschen, die mitmachen. Europa ist Zukunft; und diese Zukunft gilt es mitzugestalten", erklärt Mitinitiator Marco Hess (Oberbalbach).
Europa werde besonders für junge Menschen immer wichtiger. Politische Entscheidungen, die das Leben jedes Einzelnen betreffen, würden nicht mehr nur in den nationalen Hauptstädten entschieden, sondern auch in Brüssel. Diese Auswirkungen seien auch ganz konkret vor Ort - zum Beispiel beim Roaming, Jugendaustausch und Förderprogrammen - zu spüren. Daher will der neue Kreisverband bei jungen Leuten das Interesse für Europa steigern und ihre Begeisterung wecken.
"Mit Diskussionsveranstaltungen, Fahrten in europäische Zentren, Kampagnen, politischen Workshops möchten wir gemeinsam die Vielfalt von Europa entdecken", so Hess.
"Gerade vor der Europawahl ist es wichtig zu verstehen, wie Europa "funktioniert" und wie europäische Entscheidungen getroffen werden", ergänzen der Landesvorsitzende der Jungen Europäer JEF Baden-Württemberg. Christopher Buß, und der Vorsitzende der überparteilichen Europa-Union Kreisverband Main-Tauber/ Hohenlohe, Dr. Ulrich Derpa, die die Initiative gemeinsam unterstützen. f je
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-junge-europaeer-gruenden-einen-kreisverband-_arid,781567.html