Weltmarktführer

I.safe Mobile beteiligt sich an Startup

Strategische Partnerschaft eingegangen. Siebenstellige Investitionssumme

Von 
pm
Lesedauer: 
Die Lauda-Königshofener Firma „i.safe Mobile“ beteiligt sich an dem österreichischen Startup „Senseven“. Im Bild (von links) Christoph Altmann, Michael Hettegger, Anna Maria Grausgruber sowie Martin Haaf. © i.safe Mobile

Lauda-Königshofen/Wien. Die Lauda-Königshofener Firma „i.safe Mobile“, Innovations- und Weltmarktführer für explosionsgeschützte Mobilgeräte und -lösungen will laut einer Pressemitteilung den Bereich Technologie und Innovation weiter vorantreiben: als strategischer Partner und Investor beteiligt sich das Unternehmen mit einer siebenstelligen Summe am österreichischen Startup „Senseven“.

Senseven ist Entwickler eines auf Software- und Künstlicher Intelligenz (KI)-basierenden, Mobilen Inspektionssystems für industrielle Anlagen und wurde im Jahr 2021 von den beiden Ingenieuren Michael Hettegger und Christoph Altmann in Wien gegründet.

2022 wurde die Geschäftsleitung im betriebswirtschaftlichen Bereich mit Anna Maria Grausgruber ergänzt. Mit der Technologiepartnerschaft will i.safe Mobile seinen Expansionskurs intensivieren. Mit dem Thema Künstliche Intelligenz will man außerdem auf einen erfolgversprechenden Trend setzen, der Unternehmen bei der Umgestaltung ihrer Geschäftsmodelle unterstützt, um Zeit und Kosten zu sparen, auf Nachhaltigkeit zu setzen und weltweit wettbewerbsfähig zu bleiben.

Beide Unternehmen sehen die Kundenzielgruppe im Bereich Chemie, Pharmazie, Erdöl- und Erdgasverarbeitung und anderen anspruchsvollen Industriezweigen im Ex-Bereich. Mit der Beteiligung an Senseven will i.safe Mobile auf die Integration neuer, zukunftsträchtiger Softwarelösungen mit KI-Technologie setzen. Von der Partnerschaft verspricht sich i.safe Mobile einen Zugang zu zukunftsweisenden Innovationen und eröffnet durch die Erweiterung des Angebots auch außerhalb des bisherigen Geschäftsfelds von i.safe Mobile großes Innovations- und Wachstumspotential.

Das Thema Künstliche Intelligenz wird eine wichtige Rolle spielen, um Prozesse effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten