Nach dem Messerangriff am Barbarossaplatz im Juni 2021 - „Helden von Würzburg“ für ihre Zivilcourage ausgezeichnet

Husein Almakari aus Lauda mit Verdienstorden geehrt

Von 
stv
Lesedauer: 
„Ein echtes Vorbild für uns alle“: Der Bürgermeister von Lauda-Königshofen, Dr. Lukas Braun (rechts), freut sich mit Husein Almakari, der am Montag als einer der „Helden von Würzburg“ für seine Zivilcourage mit dem Verdienstorden geehrt wurde. © Boris Wischnewski/Stadtverwaltung Lauda-Königshofen

Lauda-Königshofen. Die Messerattacke, bei der im Sommer in Würzburg drei Frauen getötet und mehrere Menschen schwer verletzt wurden (die Fränkischen Nachrichten berichteten), hat ganz Deutschland erschüttert und ist auch heute noch nicht vergessen. Drei beherzte Helfer bewiesen zum Tatzeitpunkt Entschlossenheit und gingen ein hohes Risiko ein bei dem Versuch, den Täter zu entwaffnen.

Einer dieser mutigen Menschen war Husein Almakari aus Lauda-Königshofen. Ministerpräsident Markus Söder kündigte bereits kurz nach der Tat an, die „Helden von Würzburg“ auszeichnen zu wollen.

Am Montag war der Tag gekommen: Husein Almakari wurde in der Staatskanzlei München das Bayerische Verdienstkreuz durch Markus Söder verliehen.

„Enormes Risiko eingegangen“

Mehr zum Thema

Varianten, Impfungen, Tests

Alles, was Sie jetzt zu Corona wissen müssen

Veröffentlicht
Von
Philipp Laage
Mehr erfahren

„Herr Almakari ist ein enormes Risiko eingegangen, um weitere Menschen an diesem Tag vor Schaden zu bewahren“, so Bürgermeister Dr. Lukas Braun.

Husein Almakari sei durch sein hohes Maß an Zivilcourage „ein echtes Vorbild für uns alle geworden. Meinen höchsten Respekt vor so viel Selbstlosigkeit und Mut“, so das Stadtoberhaupt. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten