Lauda. Unter dem Motto „Hörgenuss für Herz und Seele“ präsentierte das Musik- und Gesangsduo „June & Leo“ ein stimmungsvolles Konzert im Pfarrkeller in Lauda mit deutschen und internationalen Hits, Songs, Balladen und Swing aus den 70er, 80er und 90er Jahren bis heute.
Das Programm beinhaltete bekannte und legendäre Klassiker sowie weitere musikalische Genüsse und Überraschungen – und dies sowohl ganz auf solistischen oder zweistimmigen Gesang und auf Gitarrenbegleitung beschränkt als auch in sehr authentischen Versionen und Arrangements.
Das Duo besteht aus der Sängerin June Chartrine Weber aus Oberlauda sowie dem Gitarristen und Sänger Leo Guggenmos aus Deubach.
Die aus Norwegen stammende June studierte in London Musik und Gesang. Beispielsweise spielte sie im März 2019 bei dem Chormusical „Amazing Grace“ der Schule für Musik und Tanz im Mittleren Taubertal in der Stadthalle Lauda die Hauptrolle der „Polly Maria Catlett“. Im Dezember 2020 trat sie im Fernsehen bei der Pro 7-Castingshow „The Voice of Germany“ auf.
Der ursprünglich aus dem Allgäu ins Taubertal gezogene Gitarrist und Sänger Leo Guggenmos wirkte 1997 beim Schweizer Grand Prix mit. Unter anderem arbeitet er seit langem als Gitarrenlehrer und Dozent an der VHS Bad Mergentheim.
Seit 2017 sind die beiden als Musik- und Gesangsduo „June & Leo“ unter dem Motto „Hörgenuss für Herz und Seele“ in ihrer Wahlheimatregion Taubertal oder darüber hinaus – wie etwa im Raum Stuttgart – mit bereits vielzähligen Liveauftritten bei unterschiedlichen Gelegenheiten unterwegs.
Parallel dazu wirken Weber und Guggenmos seit einiger Zeit bei der Band „Unterwegs“ mit, die regelmäßig bei ihren beeindruckend stimmungsvollen Konzerten für volle Kirchen oder Hallen sorgt.
Zum Beispiel gastierten sie als Duo im St.-Kilians-Keller der Becksteiner WeinWelt sowie bei den Weinfesten in Lauda und am Schloss in Tauberbischofsheim. Zudem veröffentlichten „June & Leo“ im Herbst 2019 ihre erste CD mit dem Titel „Zeit-wärts – Musik für Herz & Seele“. Diese enthält neben eigenen Arrangements berühmter Pop- und Rockklassiker ebenso die tief berührende Popballade „If You Saw Me Now“ als erste Eigenkomposition, die auch bei der Konzertsoiree im gut besuchten Pfarrkeller in Lauda zu hören war.
Den Auftakt des Liveauftritts bildete „Bohemian Rhapsody“ von Queen, gefolgt von dem 1964er-Beatles-Oldie „All My Loving“ und Lobos berühmter 1972er-Hit „I’d Love You to Want Me“. Weitere Titel waren unter anderem der ABBA-Klassiker „Chiquita“, die Rockballade „Nothing Else Matter“ der US-amerikanischen Metal-Band Metallica, „Million Years Ago“ der britischen Sängerin und Songwriterin Adele, „Gabriellas Song“ aus dem schwedischen Chor-Film „Wie im Himmel“, „Weit, weit weg“ des österreichischen Liedermachers Hubert von Goisern, „Halt dich an mir fest“ der Pop-Rock-Formation Revolverheld, sowie die Ballade „Du bist das Beste, was mir je passiert ist“ der Pop-Rock-Band Silbermond.
Viel umjubelte Zugaben waren der UB-40-Reggae „Kingston Town“, die Ballade „Halleluja“, bei dessen Refrain das Auditorium zahlreich mit einstimmte, Debbie Boons 1977er-Song „You Light Up My Life“ und „I Will Always Love You“ – ein Song der US-amerikanischen Country-Musikerin Dolly Parton aus dem Jahr 1974, der knapp zwei Jahrzehnte später in der Version von Whitney Houston aus dem Soundtrack zum Film „Bodyguard“ zum absoluten Welthit wurde.
Beste, mal andächtig sanfte, mal temperamentvolle Stimmung des begeisternden Publikums sowie kräftiger Applaus zählten zu den wesentlichen Attributen dieses Musikabends, der reihenweise „Hörgenüsse für Herz und Seele“ servierte. pdw
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-hoergenuss-fuer-herz-und-seele-praesentiert-_arid,2091749.html