FabrikGalerie Lauda

Großformatige Bilder geprägt von großer Farbintensität

Ausstellung mit Werken von Roswitha Roos unter dem Titel „Pleasure Garden“ eröffnet

Von 
irg
Lesedauer: 
Dr. Gunther Wobser (rechts) und Christoph Muhr freuen sich über die Ausstellung „Pleasure Garden“ mit Werken von Roswitha Roos in der FabrikGalerie Lauda. © Stefanie Hofbauer

Lauda. Zur dritten „Art after Work“ dieses Jahres, der insgesamt 157. Ausstellung in der FabrikGalerie, konnte Dr. Gunther Wobser mit großer Freude zahlreiche Gäste zu „Pleasure Garden“ von Roswitha Roos, einer ganz besonderen faszinierenden Präsentation, willkommen heißen – zu einer besonderen Ausstellung mit großformatigen, plakativen Werken in Farben und Formen, die den Raum in der vielseitigen künstlerischen Bandbreite und Kreativität der Künstlerin schier zum Bersten füllen.

Als eine Fortsetzung des Engagements für die Förderung der Kunst und der regionalen Kunstschaffenden – gleichzeitig als Verbindung mit dem Würzburger Kulturraum bezeichnete Dr. Wobser dieses Engagement, dessen 30-jähriges Bestehen bereits im nächsten Jahr gefeiert werden kann. „Großformatig – Großartig“ war der griffige Kommentar von Christoph Muhr, Leiter der Unternehmenskommunikation, der bei dieser Gelegenheit auch die Herausforderung von Transport, Anlieferung und Platzierung der riesigen raumfüllenden Werke erwähnte. Muhr wörtlich: „Beim gemeinsamen Aufbau der Ausstellung in der letzten Woche konnte ich nicht nur die Genauigkeit, Perfektion und künstlerische Leidenschaft von Roswitha erleben, sondern auch, wie die Kunst die Betrachtenden inspiriert. Schon während des Aufbaus und auch in den letzten beiden Tagen haben wir viele direkte positive Rückmeldungen von Kolleginnen und Kollegen erhalten, die insbesondere von der Farbintensität, der Größe, der Leuchtkraft und den Motiven beeindruckt waren.“ Eine Kurzvita der Künstlerin stellte Muhr abschließend vor.

Was die Ausstellung bietet, muss man gesehen haben; ein paar Beispiele: Ein fliegendes Herz? Es könnte Wünsche wecken – den Betrachter zum Lösen der Erdenschwere animieren. Träume? Viele Möglichkeiten versteckt die Künstlerin in ihrem „Pleasure Garden“. „Liberation“, symbolisiert durch das Pferd? Fragen über Fragen stellt die wunderbare Ausstellung von Roswitha Roos, entfesselt Aufmerksamkeit und große Freude. Dazwischen die kugelförmigen Kunstobjekte, von der Künstlerin als symbolisch für die für die Unendlichkeit des ununterbrochenen Seins charakterisiert – Herz, was willst du mehr? irg

Mehr zum Thema

Aussstellung

„Das Spiel des Zufalls“

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten