Lauda-Königshofen. Im Reigen der Ausstellungen des Kunstkreises Lauda-Königshofen kann der Besucher eine ungewöhnliche Präsentation erleben: Der „Malerinnen-Treff – Kunst im Laden“ aus Kleinrinderfeld gastiert vom 7. Juli bis 4. August mit „Frauenpower“ in den Galerien „das auge“ und „Alte Spenglerei“ sonntags von 14 bis 18 Uhr. Die Eröffnung findet am Sonntag, 7. Juli, um 15 Uhr statt.
Zu Gast sind: Gesundheitsberaterin Christina und Friseurmeisterin Martina aus Giebelstadt, Apothekerin Marianne aus Würzburg, Berufsschullehrerin Elisabeth aus Kleinrinderfeld, die heilpädagogische Förderlehrerin Gisela aus Geroldshausen und Psychotherapeutin Ina aus Kirchheim. Bereits seit einem Jahrzehnt verbinden sie ihre beruflichen Tätigkeiten mit der Leidenschaft für die Malerei, pflegen gemeinsam ihre Kreativität und entwickeln sie weiter – inspirieren sich so gegenseitig. Die Künstlerinnen gründeten im Mai 2014 in einem ehemaligen Lebensmittelladen in Kleinrinderfeld ihr Atelier. Dort treffen sich die sechs engagierten Frauen, um ihre kreativen Ausdrucksformen in der Acrylmalerei gemeinsam weiter zu entwickeln.
„Kunst im Laden“ ist ein Atelier für experimentelle Acrylmalerei und verschiedene Mischtechniken, wo Materialien wie Rost, Wachs, Steinmehl, Beize, Tusche und Pigmente zum Einsatz kommen.
Jede Künstlerin vertieft ihr Können durch Weiterbildung an renommierten Akademien (Römerstein, Fabrik am See, Bad Reichenhall). An gemeinsamen Malwochenenden vertiefen die Frauen ihre neu gewonnenen Techniken und Inspirationen.
Das jährliche Highlight ist für die Gruppe die Ausstellung im Rahmen des Kulturherbstes des Landkreises Würzburg, bei dem das Atelier zum lebendigen Ausstellungsraum wird. Hier präsentieren die Malerinnen ihre Werke, die im Laufe des Jahres entstanden sind. Zudem organisieren sie einmal jährlich eine externe Ausstellung in verschiedenen Galerien, wie zuletzt in der Galerie des Kunstvereins Erlabrunn und der Main Art in Margetshöchheim.
Die sechs Künstlerinnen sind: Ina Schweizer, Psychotherapeutin aus Kirchheim; Elisabeth Kemmer-Wartensleben, Berufsschullehrerin aus Kleinrinderfeld; Gisela Adam-Stiurins, heilpädagogische Förderlehrerin aus Geroldshausen; Christina Lange, Gesundheitsberaterin aus Giebelstadt; Marianne Wilke, Apothekerin aus Würzburg; Martina Schmitt, Friseurmeisterin aus Giebelstadt. Die Gruppe präsentiert in der gemeinsamen Kunstkreis-Ausstellung einen Querschnitt ihrer Werke aus den letzten Jahren. irg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-frauenpower-in-den-galerien-das-auge-und-alte-spenglerei-_arid,2221871.html