Lauda. „Ich bin unheimlich dankbar“, betont Rudi Wartha. Der Künstler hat gerade den Fachmedienpreis 20/22 erhalten. Die Auszeichnung des Show-Treffs International ging zum zweiten Mal in der Kategorie Double an den Udo-Lindenberg-Imitator. Urkunde und Trophäe zieren seit einigen Tagen das Arbeitszimmer des Laudaers.
„Das ist schon eine besondere Auszeichnung“, sagt das Lindenberg-Double im Rückblick auf die Veranstaltung Ende November in Weiterstadt. Der Show-Treff International hatte Größen des deutschen und internationalen Musik-, Show- und Künstlercovers zur Fachmedienpreis-Verleihung eingeladen. Nach der Performance der Künstler, darunter auch Rudi Wartha, der mit seiner Stimme und seinen Bewegungen das Publikum begeisterte, folgte die Preisverleihung durch Klaus Schwarz und Elke Brooks. Aufgrund von Corona fanden in den letzten beiden Jahren keine Auszeichnungen statt. Nominiert wurden die Künstler von Heinz Fuchs, dem Initiator des Show-Treffs International, der im Mai gestorben ist. „Die Verleihung war also sein Testament an die Künstler“, betont Wartha.
Bei Charity-Veranstaltung
Der Laudaer war in den letzten Monaten oft mit seinem musikalischen Vorbild unterwegs. Mehr als zwei Monate tourte er mit dem Panik-Rocker Udo Lindenberg durch die Republik. Bei einer Charity-Veranstaltung in Hamburg, dem Blauen Ball von Günther Ehnert, sorgte Wartha als Lindenberg-Double für Stimmung unter den Gästen, damit ein möglichst hoher Erlös für an Krebs erkrankte Kinder zusammenkommen konnte.
Für Frieden und Freiheit
Live zu erleben ist Rudi Wartha als Udo Lindenberg-Double am 26. Dezember um 19.30 Uhr im Bad Mergentheimer Kursaal bei „Panik-Pate und Freunde“. Dann wird der Panik-Pate zusammen mit hochkarätigen Gästen eine riesige Rock-Show präsentieren. „Wir wollen Frieden, Freiheit und Toleranz feiern“, haben die Musiker sich zum Ziel gesetzt.
Angesagt haben sich Danny Mc Coy von der Band X-Trex, Wolfgang Hildebrandt, die Stuttgarter Rocksängerin Anke Dinkel, mit der Wartha schon häufig gemeinsam aufgetreten ist, oder auch Patrick „Patty“ Münkel. Nicht nur Lindenberg-Fans werden auf ihre Kosten kommen, wenn Rudi Wartha als Double die Hits des Panik-Rockers im Original-Outfit präsentiert. „Vielleicht kommen noch ein paar Überraschungsgäste“, verrät Wartha und sorgt für weitere Spannung.
Neben den musikalischen Höhepunkten gibt es auch eine Ausstellung mit Grafiken von Udo Lindenberg und Otto Waalkes. Rund zwei Dutzend Werke, handsigniert von den Künstlern, werden die Walentowski Galerien in Bad Mergentheim präsentieren. Zudem wird ein Lindenberg-Leckerelle-Bild der Firma Weisenbach zugunsten der Udo Lindenberg-Stiftung während der Veranstaltung verlost. Die Ausstellung kann auch ohne den Besuch des Konzerts besichtigt werden, Einlass ist um 17 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-fachmedienpreis-geht-an-rudi-wartha-aus-lauda-_arid,2028678.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html