Unternehmen - Besondere Würdigungen bei der Weihnachtsfeier in Lauda

Ehrung langjähriger Mitarbeiter im Hause Ruppel

Lesedauer: 

Die Firma Peter Ruppel Geschäftseinrichtungen aus Lauda ehrte langjährige Mitarbeiter in stimmungsvollem Rahmen bei der betrieblichen Weihnachtsfeier.

© Foto Besserer

Lauda. Traditionsgemäß standen bei der Firma Peter Ruppel Geschäftseinrichtungen wieder Ehrungen einiger Mitarbeiter für die langjährige Treue zum Unternehmen auf dem Programm.

Der Dank seitens des Geschäftsführers Thomas Rainer galt nicht nur der gesamten Belegschaft, sondern ganz besonders den Mitarbeitern, die bereits zehn Jahre im Unternehmen tätig sind sowie den Jubilaren mit 25, 35 oder beachtlichen 40 Jahren Betriebszugehörigkeit.

So unterstützt Mehmet Akdal, der bereits seine Ausbildung zum Industriemechaniker im Hause Ruppel erfolgreich absolvierte, das Unternehmen bereits seit einem Vierteljahrhundert und arbeitet seit seinem erfolgreichen Abschluss in der Abteilung Metallbearbeitung.

Holger Klebes wurde ebenfalls nach erfolgreich absolvierter Ausbildung zum Industriemechaniker in die Abteilung Metallbearbeitung übernommen und ist heute unter anderem für die Programmierung und Bedienung des Rohrlasers zuständig.

Auch Jutta Bittorf, damals eingestellt als Hilfskraft in der Schlosserei, hält Ruppel nun seit 25 Jahren die Treue und arbeitet heute in der Abteilung Maschinensaal.

Stefan Fleuchaus ist ebenfalls seit 1989 im Unternehmen und wurde im Anschluss an seine Ausbildung zum Holzmechaniker in die Abteilung Endmontage übernommen, wo er unter anderem für die Korpuspresse zuständig war. Heute ist er nicht nur als Bereitsteller beschäftigt, sondern verantwortet den reibungslosen Ablauf der Fertigungsbereiche und ist Sicherheitsbeauftragter für die Endmontage und die Lackstraße Holz.

Für 25 Jahre Einsatz wurde auch Michael Koch und Patrick Schieser gedankt. Beide wurden nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Holzmechaniker in die Abteilung Maschinensaal übernommen, wo Michael Koch an den Kleinmaschinen tätig ist und Patrick Schieser, früher an Homag und CNC-Maschinen beschäftigt, seit Jahren am Doppelendprofiler als Maschinenführer tätig ist.

35 Jahre Verbundenheit zum Unternehmen gaben in diesem Jahr Anlass, Berthold Dötter auszuzeichnen. Er wurde 1979 als Schreiner für die Abteilung Endmontage eingestellt. Zwischenzeitlich war er für mehrere Jahre in der Abteilung Sonderwerkstatt eingesetzt, wo er die Funktion des Meister-Stellvertreters übernommen hatte. Seit Auflösung der Abteilung ist er bis heute wieder in der Endmontage beschäftigt.

Auch Werner Schmitt zählt mittlerweile zu den "35-jährigen" Ruppelanern. Er wurde 1979 für die Abteilung Endmontage eingestellt. Dort ist er bis auf eine zwischenzeitliche Versetzung in die Abteilung Versand bis heute für die Firma Ruppel tätig.

Auch eine 40-jährige Betriebszugehörigkeit stand dieses Jahr wieder auf dem Programm. So wurde Hasan Karovic unter anderem auch durch den Erhalt der Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg, unterzeichnet durch den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und überreicht von Bürgermeister-Stellvertreter Siegfried Neumann, geehrt. Karovich wurde 1974 als Schreiner für die Endmontage eingestellt. Anschließend war er 20 Jahre lang als Außendienstmonteur tätig und arbeitet heute in der Abteilung Metallbearbeitung. Für zehn Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Johannes Bartel, Christian Freisleben, Andreas Grünewald, Thomas Lotter, Ulrich Schell, Michael Schenk, Sascha Steinborn, Christian Sturm und Sven Wehr geehrt.

Nicht nur seitens der Geschäftsführung wurde darauf hingewiesen, dass man im Hause Ruppel sehr stolz auf eine auffallend geringe Fluktuation sei sowie eine Vielzahl an langjährigen und treuen Mitarbeitern vorweisen könne und man freue sich jedes Jahr erneut darauf, entsprechende Ehrungen vornehmen zu dürfen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten