Lauda. Nach einer verkürzten Chorprobe dankte die scheidende Vorsitzende des Kirchenchors Lauda, Mechthild Prause, zu Beginn der Jahreshauptversammlung dem gesamten Vorstand für die Arbeit der vergangenen Jahre. Daran schloss sich das Totengedenken an.
Pfarrer Walterspacher zeigte sich sehr erfreut, dass weiterhin so viele Sängerinnen und Sänger im Chor sind und freute sich bereits auf gemeinsam gestaltete Gottesdienste. Außerdem bescheinigte er dem Chor ein ausgeprägtes Sozialleben.
Durch den neuen Chorleiter Lukas Kohler knüpfe der Chor an alte Stärken an. Kohler sei nicht nur für die Chorleitung zuständig, sondern auch als Organist und Kantor tätig und dadurch eine Bereicherung für die Kirchengemeinde.
Anschließend informierte Schriftführerin Annika Müller über die wichtigsten Ereignisse und Aufführungen des Chors. Die Kassenprüfung fand durch Birgit Kaiser und Alexandra Arbinger statt. Sie bescheinigten Roswitha Lotter eine einwandfreie Kassenführung.
Die Entlastung und die Neuwahl der Vorstandschaft übernahm Andreas Stößer. Neue Vorsitzende ist Gerlinde Segeritz, Stellvertreterin Leonore Herrschlein. Kassiererin Roswitha Lotter, Notenwartin Edelgard Günther mit ihrer Stellvertreterin Daniela Fenn, Pressewart Hubert Segeritz, Schriftführerin Annika Müller mit ihrem Stellvertreter Rene Rippien. Herbert Leitner und Beate Pfneißl im Vergnügungsausschuss sind die weiteren Vorstandsmitglieder.
Die neugewählte Vorsitzende Gerlinde Segeritz bedankte sich zunächst bei Sabine Hellmuth für ihren Einsatz im Vergnügungsausschuss. Anschließend dankte sie der scheidenden Vorsitzenden Mechthild Prause für deren Arbeit und erinnerte an die schwierige Zeit, als sich das Vorstandsteam auf die Suche nach einer neuen Chorleitung machen musste. Gerlinde Segeritz bat für die Zukunft um Unterstützung und gemeinsames Handeln zum Wohle des Chores.
Lukas Kohler zeigte sich erfreut, dass seit seiner Chorübernahme bereits einige gelungene Auftritte stattfinden konnten. Die zentrale Aufgabe sah er in der musikalischen Gestaltung der Liturgie, denn sie sei Ausdruck unseres Glaubens, sowie ein Dienst für die Besucher der Gottesdienste. Pfarrer Walterspacher dankte er für den wohlwollenden Umgang sowie für jegliche Unterstützung der Arbeit.
Die Sängerinnen und Sänger bat Kohler darum, regelmäßig an den Chorproben teilzunehmen. Zum einen, um Sicherheit für sich selbst zu bekommen, aber auch für die Unterstützung in den entsprechenden Stimmen. Bei aller Anstrengung bei den Proben sei es wichtig, dabei Freude und Spaß zu haben.
Den Alltag könne man dadurch vielleicht immer wieder hinter sich lassen. huse
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-chorversammlung-mit-neuwahlen-in-lauda-_arid,2143359.html