Heckfeld. Manfred Stolz hat am Sonntag, 15. Oktober, von 13 bis 18 Uhr, in seiner Heimatstube Heckfeld in der Gissigheimer Straße 9 einen Trip der besonderen Art vorbereitet: eine Zeitreise in die Mitte des 20. Jahrhunderts.
Es gilt die Vielfalt der 1950er Jahre von Keramiken über gläserne Schmuckstücke bis hin zu Puppenstuben, alles aus der Nachkriegszeit, zu entdecken. Zudem laden die Sammlungen des privaten Heimatmuseums auch zum Verweilen ein. Jedes Zimmer erzählt dabei eine andere Geschichte aus dem Dorfleben früherer Jahrzehnte. Kinderspielsachen, Küchenutensilien und Werkzeuge versetzen sowohl große als auch kleine Gäste um Generationen zurück und lassen sie die Geschichte der Heimat hautnah und anschaulich erleben. Im rund 200 Jahre alten Haus findet sich zudem eine Ausstellung religiöser Symbolik und militärischer Erinnerungsstücke aus den vergangenen Weltkriegen. Auch verschiedene Handwerksberufe gibt es zu bestaunen: Schusterei, Schreinerei, Zimmerei oder Schmiede - diese Handwerke finden sich ebenfalls im Museum.
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei, selbstverständlich sind Spenden willkommen.
Ab dem 1. November ziehen die 9150er Jahre dann aber aus dem kleinen Heimatmuseum aus, denn dann halten die vielen verschiedenen Krippen Einzug . . .
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-besucher-erwartet-zeitreise-in-die-1950er-jahre-_arid,2134241.html