Külsheim. „Manche schwimmen heute mehr als sonst das ganze Jahr über“, ist Jürgen Ballweg überzeugt. Der Co-Vorsitzende des Schwimmbadfördervereins (SFK) organisierte mit seinen etwa 40 Helfern von Förderverein und DLRG am Samstag die 15. Lange Schwimmbadnacht. Und welcher Beliebtheit sich dieses Ereignis, das 2008 das erste Mal stattfand, erfreut, konnte man an den vielen Schwimmern jedes Alters erkennen, die im Külsheimer Hallenbad begeistert für den guten Zweck Bahn um Bahn schwammen.
2008 hatte der Verein die Idee zum Schwimmwettbewerb, um das Schwimmbad in den Blick den Bevölkerung zu bringen und Geld zur Unterstützung des Bads bereitzustellen, das 2006 von der Bundeswehr in die kommunale Trägerschaft überging. „Dadurch ist das Defizit in den vergangenen Jahren gleich geblieben“, freut sich Ballweg mit Blick auf die vielen Hallenbäder, deren rote Zahlen von Jahr zu Jahr weiter steigen. Schon über 200 000 Euro konnte der Verein in den vergangenen Jahren der Stadt zum Unterhalt beisteuern.
Und das funktioniert so: Schwimmbegeisterte melden sich am Eingang und geben an, für welchen Verein oder welche Organisation sie starten. Die erfolgreichsten Organisationen erhalten kleine Preise.
Pro geschwommener Bahn gibt es 50 Cent
Sponsoren, die der SFK vorher gefunden hat, zahlen pro geschwommener Bahn 50 Cent. Etwa 13.000 Bahnen kommen dabei im Schnitt jährlich zusammen. Als Rekord knackten die Veranstalter einmal bei der Zahl der teilnehmenden Schwimmer fast die Marke von 400. Auch dieses Jahr könnte es wieder eine Rekord-Teilnehmerzahl geben, mutmaßt Ballweg. Denn bereits nach zwei Stunden hatten sich 200 Schwimmbegeisterte angemeldet. Da sind die Kinder, die noch nicht mal acht Jahre alt sind und tatsächlich schon 60 Bahnen schaffen. Der Einzelrekord liege bei 300 Bahnen.
Wer eine Karte hat, stellt sich an, um je nach Leistungsvermögen, in einer der fünf Bahnen zu schwimmen. Es gibt beispielsweise zwei Schnellschwimmerbahnen. „Das fragen wir ab, jeder muss sich hier selbst einschätzen“, erklärt Ballweg. Am Beckenrand sitzen Helfer, die die Bahnen zählen und notieren. Bei großem Andrang – und der ist während des Abends meistens gegeben – ist die Schwimmzeit auf zwanzig Minuten begrenzt. Aber natürlich darf man sich jederzeit erneut anstellen, um seine Bahnen für den guten Zweck zu ziehen. Wer zwischendurch eine Stärkung braucht, kann zunächst mit der Teilnehmerkarte bezahlen. So muss innerhalb des Bades nicht mit Geld hantiert werden. Manche kommen auch nur, um einen Kaffee zu trinken und die Schwimmenden anzufeuern.
Teilnehmer kommen aus einem Umkreis bis zu 50 Kilometern. Darunter sind beispielsweise befreundete DLRG-Ortsgruppen, aber auch Einzelpersonen. Ein Schwimmer sei bis von Berlin her gekommen, weitere Sportler aus Frankfurt und München. Doch natürlich kommt der Großteil aus Külsheim, viele regelmäßige Schwimmbadgänger sind dabei, genauso wie Schüler, die das Bad aus dem Schwimmunterricht kennen. Für die Jugendlichen gibt es ab 22 Uhr noch ein besonderes Event, einen „Fun-Wettbewerb“. Dieses Mal war das ein Hindernis-Parcours im Wasser, bei dem man verschiedene Gerätschaften wie Reifen und Ähnliches überwinden musste.
„Atmosphäre im Bad einfach unbeschreiblich“
Auch wenn das Geldverdienen zur Unterstützung des Schwimmbads im Vordergrund steht, sieht Ballweg in dem jährlich stattfindenden Event noch andere positive Effekte: „Da ist zum einen die Mitgliedergewinnung. Außerdem wird vielen bewusst, was für ein tolles Bad wir hier haben, mit guter Wasserqualität und familiärer Atmosphäre.
„Wir brennen jedes Jahr für die Schwimmnacht.“ Auch nach über einem Jahrzehnt sei es immer noch jedes Mal aufregend. „Die Atmosphäre im Bad ist einfach unbeschreiblich“, schwärmt Ballweg und die glücklichen Gesichter von Jung und Alt ringsum geben ihm Recht. So bleibt zu hoffen, dass Schwimmbad und Schwimmnacht noch lange für die schwimmbegeisterten Külsheimer erhalten bleiben.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim_artikel,-kuelsheim-so-lief-die-15-lange-schwimmbadnacht-in-kuelsheim-_arid,2291799.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim.html