Partnerschaftsbesuch

Mit Ehrenmedaille der Gemeinde ausgezeichnet

Musikverein Uissigheim bei der Partnerkapelle „Lyre Bourbonnaise“ aus Bourbon l’Archambault

Von 
hpw
Lesedauer: 
Bei einem gemeinsamen Konzert erhielt der Musikverein Uissigheim die Ehrenmedaille der Gemeinde überreicht. Das Bild zeigt (von links) Clemens Haag (Mit-Initiator der Partnerschaft), Marcel Cicircko (Vorsitzender „Lyre Bourbonnaise“), Wolfgang Eisenhauer (Mit-Initiator der Partnerschaft), Dr. Matthias Heinrich (Vorsitzender MV Uissigheim), Ludovic Chaput (Bürgermeister Bourbon), Andree Chaput (Ehefrau des ehemaligen (inzwischen verstorbenen) Bürgermeisters Robert Chaput, Thierry Robin, Didier Robin (beide Dirigenten der „Lyre Bourbonnaise“), Rudolf Knödl (Dirigent MV Uissigheim), Christian Narurel (2. Vorsitzender „Lyre Bourbonnaise“). © Monika Eisenhauer

Uissigheim. Der Musikverein Uissigheim war mit 30 Teilnehmern für vier Tage zu Besuch bei der Partnerkapelle „Lyre Bourbonnaise“ aus Bourbon l’Archambault in Frankreich. Bei dem sehr freundschaftlich verlaufenen Treffen wurden bestehende Kontakte vertieft, neue aufgebaut.

Die Partnerschaft begann mit einem erstes Treffen 1994 in Bourbon. Seither ist es mehrfach zu wechselseitigen Besuchen gekommen, welche in großer Verbundenheit abgelaufen sind. Nach dem letzten Treffen 2018 kam es zu einer längeren Corona-Pause.

Der erste Tag des Besuchs der Frauen und Männer des Musikvereins Uissigheim bei der Partnerkapelle begann nach der morgendlichen Ankunft mit einem ausgedehnten Mittagessen in den Gastgeberfamilien. Im Mittelpunkt des frühen Abends stand ein Konzert der „Lyre Bourbonnaise“ mit Unterhaltungsmusik und einer neu gegründeten Blasmusikbesetzung für Rockmusik. Danach widmete man sich gemein-sam einem Abendessen sowie der Unterhaltung mit einem DJ. Tags drauf traf man sich zu einer Verkostung auf einem regionalen Bauernhof, besichtigte die Altstadt von Moulin und besuchte dort ein professionelles Tonstudios, das von einem ehemaligen Musiker der „Lyre“ geleitet wird. Abends gab es ein Vorspiel der Jugendmusiker der „Lyre“, anschließend gemeinsame Tanzmusik.

Am nächsten Tag trafen sich die beiden Kapellen zu einer Musikprobe für das spätere gemeinsame „Open Air Konzert“ vor der Kulisse des Rathauses in Bourbon l’Archambault. Das Programm beinhaltete unter anderem die Stücke „I will follow him“, „Latin Band“, „Soul Finger“, „My dream“, „Von Freund zu Freund“, „Marcha de Libertad, Tornero“ und als Zugabe die Hymne der Partnerschaft „Friends for life“.

Im Rahmen der Grußworte bei dem gemeinsamen Konzert erhielt der Musikverein Uissigheim von Lu-dovic Chaput (Bürgermeister der Gemeinde Bourbon l’Archambault) die Ehrenmedaille der Gemeinde überreicht für die lebendige Partnerschaft mit der Lyre und dem damit verbundenen Völkeraustausch. Die beiden Kapellen tauschten zudem Gastgeschenke aus.

Dr. Matthias Heinrich (Vorsitzender des Musikvereins Uissigheim) betonte, der Musikverein Uissigheim freue sich nach der langen Corona-Pause sehr, endlich wieder „bei Euch in Bourbon“ zu sein und die Partnerschaft feiern zu können. Die Herzlichkeit, die Gastfreundschaft und das Engagement „für unsere Partnerschaft“ zeige, dass aus der Partnerschaft eine Freundschaft ge-wachsen sei.

In einer seltsam und unsicher gewordenen Weltlage sei es für alle in Europa wichtig, solche Partnerschaften zu leben und damit den Zusammenhalt und das Verständnis füreinander zu stärken.

Der Vorsitzender des Musikvereins Uissigheim lud die französischen Freunde ein zu einem Besuch in Uissigheim im Jahr 2025. Die Uissigheimer hatten als Gastgeschenk einen Dirigenten-Notenständer mitgebracht, auf dem die Lyra aus dem Wappen der nunmehrigen Gastgeber und aus dem Uissighei-mer Herzen eingeprägt ist. Dies solle die Verbundenheit auch in den musikalischen Alltag bringen und „immer an diese wertvolle Partnerschaft erinnern“. hpw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten