Verkaufsoffenes Wochenende

Külsheimer Geschäfte laden zum Bummel ein

Von Donnerstag, 11. September, bis Sonntag ,14. September, findet in Külsheim der Große Markt statt. Teil dieser Veranstaltung ist traditionell auch das verkaufsoffene Wochenende.

Von 
Heike Barowski
Lesedauer: 
Die Geschäftsführer (von links) Michael Adelmann (Holzwerkstatt Adelmann), Simone Hauck (Kreativgarten Riedl) und Janine Kaserer (Busreisen Seitz) sind nur ein paar der Gewerbetreibenden, die sich am verkaufsoffenen Wochenende mit ihren Unternehmen beteiligen und sich auf viele Kunden freuen. © Heike Barowski

Külsheim. Es sind nur noch wenige Tage, dann öffnet der Große Markt in Külsheim seine Pforten. In diesem Jahr findet das Großereignis jedoch in etwas veränderter Form statt. So hat die Verwaltung davon Abstand genommen, die Hauptstraße als Veranstaltungsort zu betreiben, um das gesamte Geschehen auf dem Schlossplatz zu konzentrieren.

Nicht von der Änderung betroffen sind jedoch die Aktionen der Gewerbetreibenden. So halten Külsheimer Unternehmen wie bisher am verkaufsoffenen Wochenende fest. Die beiden Tage dienen dazu, den interessierten Festbesuchern das umfangreiche Angebot der Firmen zu präsentieren und sie von ihrem Leistungsspektrum zu überzeugen.

Zur Vorbereitung trafen sich Michael Adelmann, Inhaber der Holzwerkstatt Adelmann und einer von zwei Vorsitzenden im Gewerbe- und Verkehrsverein Külsheim, die Geschäftsführerin von Riedl Kreativgarten, Simone Hauck, und die Geschäftsführerin von Seitz Busreisen, Janine Kaserer. Einig waren sich die drei, dass man an diesem verkaufsoffenen Wochenende festhalten wolle – und dies trotz einiger kleiner Unstimmigkeiten im Vorfeld.

Informieren, shoppen, genießen

Und so kann sich der Besucher vor Ort am Samstag und Sonntag in aller Ruhe beispielsweise über neue Gartentrends, High-Tech-Elektronik, modernste Haustüren und Betten aus Zirbelholz informieren. Werden neue kuschelige Handtücher gebraucht? Kein Problem. Steht eine Reise an, und das Ziel ist noch nicht klar? Neu eingetroffene Reisekataloge erleichtern ganz sicher die Wahl. All das ist am verkaufsoffenen Wochenende möglich. Einige der Unternehmen planen für ihre Kunden auch besondere Aktionen. Flankiert wird das verkaufsoffene Wochenende wie üblich von der regionalen Gastronomie.

Am Ende des Gesprächs sind sich die drei Külsheimer Geschäftsführer Michael Adelmann, Janine Kaserer und Simone Hauck einig: Mit etwas Abstand zur Veranstaltung wollen sich die ortsansässigen Gewerbetreibenden gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung an einen Tisch setzen, um über die Zukunft des verkaufsoffenen Wochenendes während des Großen Markts zu sprechen. Entscheidet man sich gegen eine Weiterführung, können sich Hauck, Adelmann und Kaserer durchaus vorstellen, dass man eine neue Veranstaltung organisiert, bei der das Einkaufserlebnis wieder an einem Sonntag im Mittelpunkt steht.

Verkaufsoffenes Wochenende zum Großen Markt

  • Samstag, 13. September: Expert Reinhart (9 bis 13 Uhr), Löwenmarkt (8 bis 16 Uhr), Riedl kreativgarten (8.30 bis 13 Uhr), Weberei Pahl (9 bis 16 Uhr), Holzwerkstatt Adelmann (9 bis 16 Uhr)
  • Sonntag, 14. September (13 bis 18 Uhr): Expert Reinhard, K&N Köhler, Löwenmarkt, Riedl Kreativgarten, Seitz Reisen, Weberei Pahl, Holzwerkstatt Adelmann.
  • Das Weingut Krug hält ab 11.30 Uhr Mittagstisch bereit. Die Gastronomie ergänzt das Angebot.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Wertheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke