Külsheim. Zur Jahreshauptversammlung der DLRG Külsheim trafen sich am Freitag 36 Mitglieder im Gasthaus „Zum Speer“. Berichte, Wahlen und Ehrungen sowie ein kleiner Ausblick auf den weiteren Jahresverlauf wurden vorgestellt und erläutert.
Vorsitzender Martin Reinhart gab Einblick in die Aktivitäten der Vereinsarbeit seit der Hauptversammlung im Oktober 2022. Die DLRGler waren bei verschiedenen Aktionen wie etwa Zeltlager, Großer Markt (Unterstützung bei der Kolpingfamilie Külsheim) zahlreich vertreten. Reinhart betonte die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Külsheim und sprach ihr seinen Dank aus.
Der Technische Leiter André Nehmiz berichtete von den wegen Corona und Energiekrise wenigen möglichen Trainingsabenden und Schwimmbadaufsichten 2022/2023. Seit der Öffnung des Hallenbads im März 2023 läuft die Ausbildung wieder wie gewohnt.
Die Jugendleiter Markus Pauly und Linus Götz informierten über Aktionen des DLRG-Nachwuchses. Dazu zählten ein Zeltlager auf der Werbach-Insel und die Beteiligung am Kinderferienprogramm mit der Schlauchbootfahrt auf der Tauber. Sie dankten den vielen Helfern.
Geplant sind eine Weinprobe beim Weingut Laicher sowie zum Jahresabschluss eine Fahrt der Jugend zum Erlebnisbad „Palm Beach“ nach Nürnberg.
Am Kassenbericht von Michaela Nehmiz hatten die Prüfer Carmen Grimm und Katja Schöpperle nichts zu beanstanden.
Martin Reinhart ehrte langjährige Mitglieder der DLRG Külsheim. Das Mitgliedsabzeichen in Bronze für zehnjährige Treue erhielten Nadja Doege, Luca Horn, Lars Münkel, Laurenz Grimm und Alessia Höfert. Das Abzeichen in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft gab es für Marcel Doege, Jasmin Dorbath, Katharina Dorbath, Steffen Keller, Anselm Pawlik und Christian Blatz.
Mit dem Mitgliedsabzeichen in Gold für 40-jährige Zugehörigkeit wurden Erika Klein und Marco Nehmiz ausgezeichnet. Das Abzeichen in Gold für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten Mechthilde Grimm und Frank Nehmiz.
Uwe Spielvogel, Vorsitzender des DLRG-Bezirks Frankenland, leitete die Neuwahlen.
Martin Reinhart stand nach zehn Jahren nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung. Nun wurde ein neues Dreier-Team mit Matthias Grimm an der Spitze gewählt. Andreas Diefenthaler und Florian Wolpert werden den Verein zusammen mit ihm führen. Weiter wurden gewählt: Technischer Leiter: André Nehmiz, Schriftführerin: Anke Walter; Referentin Öffentlichkeitsarbeit: Ramona Diefenthaler; Schatzmeisterin: Michaela Nehmiz; Gerätewart: Thomas Höfert; Fahrzeugwart: Joachim Jirka; Heimwart: Bastian Keller; Beisitzer: Corina Pahl, Jessica Keller, Hanna Zirkelbach, Martin Reinhart, Maria Bausback und Florian Adelmann.
Mit einem großen Dank aus dem Vorstand verabschiedet wurden nach langjährig geleisteter Vorstandsarbeit Christoph Reinhart und Sebastian Walter.
Frank Nehmiz wurde von dem neuen Vorsitzenden Matthias Grimm verabschiedet, der dabei dessen mühevolle, erfolgreiche und mit viel Engagement und Kraft verrichtete Arbeit im Vorstand der DLRG hervorhob.
Bürgermeister Thomas Schreglmann und Uwe Spielvogel bereicherten durch ihre Redebeiträge die Versammlung. Abschließend gab Grimm einen Ausblick. Er verwies auf den Anfängerschwimmkurs im Hallenbad, die Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit dem Glühweinstand und die Beteiligung an der Burgkurzweyl 2024. Weiter Informationen zu Aktionen der DLRG gibt es unter www.kuelsheim.dlrg.de im Internet. dlrg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim_artikel,-kuelsheim-kuelsheimer-dlrg-hat-neuen-vorstand-_arid,2134227.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim.html