Großer Markt

Külsheim: Das Festzelt steht

Mit dem Aufbau des Festzelts begannen die sichtbaren Vorbereitungen für den Großen Markt.

Von 
Heike Barowski
Lesedauer: 
Der "Große Markt" in Külsheim kann kommen. Seit Freitag steht das große Festzelt. Beim Aufbau mitgeholfen hat auch Bürgermeister Thomas Schreglmann. © Heike Barowski

Külsheim. Für 14 Männer und eine Frau aus Külsheim hieß es am Freitagmorgen zeitig aufstehen, denn ab 7 Uhr war das Aufbauen des großen Festzelts angesagt. Nach dem genauen Einmessen des Standorts hinter der Halle auf dem Schlossplatz ging es ab 7.30 Uhr an den eigentlichen Aufbau. Geliefert wurde das 40 Meter lange Zelt aus Ochsenfurt von der ZVG Zeltverleih. Gemeinsam mit dessen einem Mitarbeiter machten sich die 15 Külsheimer an die Arbeit. Neben Bauhof- und Verwaltungsangestellten, wie Bernd Greß vom Bauamt, packten auch ehemalige Bauhofmitarbeiter und Külsheims Bürgermeister Thomas Schreglmann mit an. „Als der erste Regenschauer kam, hatten wir Gott-Sei-Dank die Plane schon drauf“, erzählte er am Freitagmittag, als bereits der nächste Regenschauer auf das Zeltdach trommelte. Weil durch die Urlaubszeit und auch aus Krankheitsgründen ein paar Mitarbeiter fehlten, sprang der Rathauschef selbst ein – allerdings nicht zum ersten Mal, wie er zugab.

Dass die Külsheimer Zeltbauer gut eingespielt sind, bewies nicht ein Blick am Freitagmittag in den temporären Veranstaltungsort, sondern auch die Tatsache, dass der Aufbau noch am gleichen abgeschlossen werden konnte. Dabei war die Arbeit deutlich umfangreicher als noch die Jahre zuvor, denn die Organisatoren hatten sich für das Aufstellen eines sichtbar größeren Zelts entschlossen. „Wir sind mit dem ‚Großen Markt‘ in diesem Jahr eine ganze Woche später als üblich dran. Aber je näher die Veranstaltung kommt, desto schlechter werden die Wetterprognosen. Deshalb verzichten wir auf den Biergarten und stellen das große Zelt“, begründete Schreglmann die Entscheidung.

Wie viele Festbesucher in diesem großen Zelt Platz finden, konnte der Bürgermeister nicht genau beziffern. „Am Donnerstagabend findet zum ‚Großen Markt‘ immer der Festumzug statt. Das sind jedes Mal zwischen 900 und 1000 Teilnehmer und die passen auf alle Fälle ins Zelt.“ So ganz billig sei die Miete eines solch großen Zelts nicht, gibt Schreglmann zu. „Ein großer Kostenfaktor ist immer der Boden. Damit die Brauereigarnituren nicht so rumwackeln, ist doch so ein fester Holzboden viel schöner“, meinte er und schnappte sich mit einem Mitarbeiter das nächste Bodensegment.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Wertheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke